Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 30.10.2022, aktuelle Version,

Alte Kellerjochhütte

Kellerjochhütte (Alte)
Alte Kellerjochhütte vom Weg zum Berggasthof Hecherhaus (1887 m)
Alte Kellerjochhütte vom Weg zum Berggasthof Hecherhaus ( 1887 m)

Alte Kellerjochhütte vom Weg zum Berggasthof Hecherhaus (1887 m)

Lage Am Kellerjoch; Tirol, Österreich; Talort: Schwaz
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Geographische Lage: 47° 19′ 29,6″ N, 11° 45′ 32,6″ O
Höhenlage 1846 m ü. A.
Alte Kellerjochhütte (Tirol)
Alte Kellerjochhütte (Tirol)
Erbauer Alpenverein Schwaz des DuOeAV
Besitzer privat
Erbaut 1887
Bautyp Hütte
Erschließung Almweg
Übliche Öffnungszeiten kein Betrieb
p6
p8

Die Kellerjochhütte ist eine private Schutzhütte auf 1846 m ü. A. sie liegt am Kellerjoch (2344 m ü. A.) der Tuxer Alpen im Tiroler Unterinntal bei Schwaz. Sie befindet sich im Raum der Proxenalm an der Westflanke des Berges, etwas unterhalb der heutigen Materialseilbahn.

Geschichte

Die Hütte wurde am 28. August 1887[1] von dem 1884 gegründeten Sektion Schwaz des DuOeAV in den Tuxer Alpen eröffnet,[2] aber dann zugunsten der 1908 oberhalb am Grat erbauten (Neuen) Kellerjochhütte (2237 m ü. A.) aufgegeben. Sie war eine der ersten Bergsteigerhütten des Raumes und seinerzeit naturgemäß eine Selbstversorgerhütte.[3] Sie ist aus Stein-Mauerwerk gebaut und hatte eine Stube mit Herd und ein Lager.[2] Sie wird heute nur mehr privat genutzt.

alte Ansichten:

Einzelnachweise

  1. ÖNB-ANNO - Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins. Abgerufen am 19. August 2022.
  2. 1 2 Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins. Band 25, 1894, Kellerjochhütte, S. 311 (Digitalisat und S. 430 zur Sektion Schwaz).
  3. Der Schlüssel lag beim Gasthof zum Freundsberg; Angabe in Karl Baedeker: Südhayern, Tirol und Salzburg, Ober- und Nieder-Oesterreich, Steiermark, Kärnten und Krain: Handbuch für Reisende. 30. Auflage. Verlag K. Baedeker, 1902, S. 208 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Alte Kellerjochhütte Eigenes Werk Originaltext : eigenes Werk Springer24V
CC0
Datei:AlteKellerjht.JPG
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg