Amberger Hütte
Amberger Hütte DAV-Schutzhütte Kategorie I |
||
---|---|---|
![]() Amberger Hütte, 2019 |
||
Lage | Ötztal; Tirol, Österreich; Talort: Gries im Sulztal | |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen | |
Geographische Lage: | 47° 2′ 32″ N, 11° 4′ 27″ O | |
Höhenlage | 2135 m ü. A. | |
|
||
Besitzer | Sektion Amberg des DAV | |
Erbaut | 1888; Umbau: 1936, 1974, 1999 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Anfang Februar – Anfang Mai und Mitte Juni – Anfang Oktober | |
Beherbergung | 10 Betten, 61 Lager | |
Winterraum | 14 Lager | |
Weblink | Amberger Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Die Amberger Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I der Sektion Amberg des Deutschen Alpenvereins. Erbaut wurde die Hütte im Jahr 1888. Seitdem erfolgten in den Jahren 1936, 1974 und 1999 Umbauten.
Aufstieg
Der Aufstieg erfolgt von Gries im Sulztal (Gemeinde Längenfeld) aus auf einem bequemen Fahrweg taleinwärts ins Sulztal. Die Gehzeit beträgt ca. 2 bis 2,5 Stunden, wobei etwa 600 Höhenmeter und 6 km überwunden werden.
Touren von der Amberger Hütte
- Gipfel
- Kleiner Sulzkogel (2796 m)
- Kuhscheibe (3188 m)
- Schrankogel (3497 m)
- Wilde Leck (3359 m)
- Windacher Daunkogel (3348 m)
- Hinterer Daunkopf (3225 m)
- Mutterberger Seespitze (3302 m)
- Gletscher:
- Sulztalferner (Gehzeit 1½ h, ca. 2600 m)
- Schwarzenbergferner
-
Hinweisschild zur Hütte
-
Am Hütteneingang
-
Geographische Angaben
-
Blick zum Sulztalferner
-
Gästeraum innen
-
Rast auf der Terrasse
Übergänge zu anderen Hütten
- Franz-Senn-Hütte, Gehzeit: 6–7 Stunden
- Dresdner Hütte (2308 m) über Sulztalferner, Gehzeit: 5–6 Stunden
- Hochstubaihütte (3174 m) über Wütenkarsattel (3115 m), Gehzeit: 4 Stunden
- Winnebachseehütte (2361 m) über Gries im Sulztal (1572 m), Gehzeit: 4 Stunden
- Winnebachseehütte (2361 m) über Gaislehnscharte (3054 m), Gehzeit: 4–5 Stunden, nur mit Alpin-Gletschererfahrung
Literatur und Karte
- Walter Klier: Alpenvereinsführer Stubaier Alpen alpin, Bergverlag Rother, Ottobrunn, ISBN 978-3-7633-1271-9
- Henriette und Walter Klier: Rother Wanderführer Ötztal, Bergverlag Rother, 2007, ISBN 978-3-7633-4094-1
- Alpenvereinshütten Band 1: Ostalpen, Seite 304. Bergverlag Rother, 2005, ISBN 3-7633-8073-6
- Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 31/4, Stubaier Alpen Mitte
- Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 31/1, Stubaier Alpen – Hochstubai
Weblinks
Commons: Amberger Hütte
– Sammlung von Bildern
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Tirol , Österreich | Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data | NordNordWest | Datei:Austria Tyrol relief location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Gastraum in der Amberger Hütte | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 08.jpg | |
Begrüßungsschild am Eingang der Amberger Hütte, mit Gründungsdatum 1888 und Höhenangabe Sehöhe 2100 m | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 09.jpg | |
Begrüßungsschild am Eingang der Amberger Hütte, mit Gründungsdatum 1888 und Höhenangabe Sehöhe 2100 m | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 11.jpg | |
Totale von der Amberger Hütte, von der Südseite | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 14.jpg | |
Hinweisschild, noch 10 Min. bis zur Amberger Hütte | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 32.jpg | |
Alpenvereinsleute auf der Hüttenterrasse, im Hintergrund der Sulztalferner | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 41.jpg | |
Terrasse der Amberger Hütte mit Bergsteigern | Eigenes Werk | Burkhard Mücke | Datei:Exkursion zur Amberger Hütte 45.jpg | |
an icon for alpine huts on maps and the like | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:RedHut.svg |