Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 02.05.2025, aktuelle Version,

Andreas Pfingstner

Andreas Pfingstner
Andreas Pfingstner (2016)
Personalia
Geburtstag 24. März 1993
Geburtsort Judenburg, Österreich
Größe 189 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1998–2007 WSV St. Lambrecht
2007–2010 FC Red Bull Salzburg
2010–2012 Hansa Rostock
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2013 Hansa Rostock II 21 (1)
2013–2015 SK Sturm Graz II 20 (1)
2013–2016 SK Sturm Graz 4 (0)
2015–2016  SC Wiener Neustadt (Leihe) 25 (1)
2016–2017 SC Wiener Neustadt 25 (0)
2017–2018 USV Allerheiligen 28 (2)
2018–2019 SC Kalsdorf 18 (1)
2019– ASK Voitsberg 112 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009 Österreich U-17 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Mai 2025

Andreas Pfingstner (* 24. März 1993 in Judenburg) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Pfingstner begann seine Karriere beim WSV St. Lambrecht. 2007 ging er in die AKA Salzburg.

Als 17-Jähriger wechselte Andreas Pfingstner im Sommer 2010 nach Deutschland zur von Roland Kroos trainierten und in der Bundesliga spielberechtigten A-Jugend von Hansa Rostock. In seiner ersten Saison bei den Ostseestädtern erreichte der Innenverteidiger Platz 5 in der Liga und das DFB-Pokal-Finale, welches allerdings am 21. Mai 2011 nach Elfmeterschießen gegen den SC Freiburg verloren wurde. In der Folgesaison 2011/12 belegte er mit den Hanseaten erneut den fünften Tabellenplatz der Bundesliga, erreichte das Viertelfinale im DFB-Junioren-Vereinspokal und hatte durch zwei Einsätze in der von Uwe Ehlers trainierten Reservemannschaft der Rostocker in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse seinen Anteil am Meistertitel der Oberliga. Seine gezeigten Leistungen blieben nicht unbemerkt, sodass der damalige Hansa-Trainer der Mecklenburger, Wolfgang Wolf, den jungen Österreicher ins Aufgebot der Profimannschaft, welche der dritthöchsten deutschen Spielklasse, der 3. Liga, angehörte, lotste.[1] Ein Profi-Debüt blieb Pfingstner jedoch vergönnt, sodass er sein letztes Jahr in Rostock bei der Reservemannschaft in der Oberliga verbrachte.

2013 kehrte er nach Österreich zum SK Sturm Graz zurück. Sein Bundesliga- und Profidebüt gab er am 27. Spieltag 2013/14 gegen den FK Austria Wien. 2015 wurde er an den Zweitligisten SC Wiener Neustadt ausgeliehen. Zur Saison 2016/17 wurde er fest verpflichtet.[2]

Im Juli 2017 wechselte er zum Regionalligisten USV Allerheiligen und verließ damit den österreichischen Profifußballbereich. Ein Jahr später folgte dann ein Wechsel nach Kalsdorf. Für Kalsdorf kam er zu 18 Einsätzen in der Regionalliga.

Zur Saison 2019/20 wechselte er zum viertklassigen ASK Voitsberg.

Nach der Profikarriere

Seit 2017 arbeitet Andreas Pfingstner als Tätowierer in einem Studio am Rande eines Gewerbegebiets in Graz.[3]

Commons: Andreas Pfingstner  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. fc-hansa.de: „Auf Kurs – Das Hansa Magazin“. 31. August 2012, abgerufen am 18. März 2021.
  2. SC-Duo verlängert beim SC Wiener Neustadt (Memento vom 1. Juli 2016 im Internet Archive) scwn.at, am 13. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
  3. Zeit Online: Brüche und Stiche (abgerufen am 16. Oktober 2018)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Match of the Erste Liga – SC Wiener Neustadt (blue/white shirts) vs. FC Wacker Innsbruck (green/black shirts) 0–2 (0–1) on 2016-04-11 in the Stadion in Wiener Neustadt – The photo showsAndreas Pfingstner. Eigenes Werk Steindy ( Diskussion ) 00:06, 15 April 2016 (UTC) Permission= Kameraposition 48° 12′ 25″ N, 16° 25′ 14″ O Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap 48.206944; 16.420556 Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich .
CC BY-SA 3.0
Datei:SC Wiener Neustadt vs. FC Wacker Innsbruck 2016-04-11 (162).jpg