Andrzej Kubica
Andrzej Kubica | |||
![]() |
|||
Spielerinformationen | |||
---|---|---|---|
Geburtstag | 7. Juli 1972 | ||
Geburtsort | Będzin, Polen | ||
Position | Stürmer | ||
Junioren | |||
Jahre | Station | ||
bis 1992 | Błękitni Sarnów, Sarmacja Będzin, CKS Czeladź | ||
Herren | |||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 | |
1992–1993 | Zagłębie Sosnowiec | 17 | (1)|
1993–1994 | SK Rapid Wien | 32 | (9)|
1994–1995 | FK Austria Wien | 16 | (2)|
1995 | Legia Warszawa | 10 | (4)|
1995–1996 | KSV Waregem | 15 | (7)|
1996–1997 | Standard Lüttich | 10 | (2)|
1997 | OGC Nizza | 13 | (2)|
1997–1998 | Standard Lüttich | 0 | (0)|
1998–2000 | Maccabi Tel Aviv | 56 (29) | |
2000–2001 | Urawa Red Diamonds | 34 (11) | |
2001 | Ōita Trinita | 11 | (6)|
2001–2002 | FC Aschdod | 15 | (9)|
2002–2003 | Beitar Jerusalem | 33 (12) | |
2003–2004 | Maccabi Tel Aviv | 24 | (4)|
2004–2007 | Górnik Łęczna | 53 (11) | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Andrzej Kubica (* 7. Juli 1972 in Będzin, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.
Vereinskarriere
Andrzej Kubica kann getrost als Wandervogel bezeichnet werden. Der Pole spielte in seiner Profikarriere bei dreizehn verschiedenen Vereinen in sechs Ländern. Richtig lange spielte er jedoch bei keinem Verein.
Erfolge
- Französischer Pokalsieger (1997)
- Israelischer Torschützenkönig (1999)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kubica, Andrzej |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1972 |
GEBURTSORT | Będzin, Polen |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
kubuca in ashdod | Eigenes Werk | Yaakov2 | Datei:Kubica1.jpg |