Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 18.10.2023, aktuelle Version,

Angedair

Blick von Westen auf Angedair

Angedair, auch Öd genannt, manchmal auch Öd-Angedair, ist eine ehemalige Gemeinde und ein Ortsteil der Stadt Landeck in Tirol. Der Ort liegt östlich des Stadtzentrums am rechten Innufer. Auf der Öd befindet sich die Pontlatz-Kaserne.

Geschichte

Der Ort wurde 1270 als Angdayr erstmals erwähnt. Der Name geht auf keltisch *ankataria zurück (‚Gebiet an der Biegung, Krümmung‘).[1] Die Siedlung gehörte politisch lange Zeit zu Zams. Zwischen 1711 und 1900 war Angedair selbstständig, danach bildete Angedair zusammen mit dem Nachbarort Perfuchs die Gemeinde Landeck.

In Angedair steht die Pfarrkirche Landeck-Mariä Himmelfahrt.

  • Geschichte Landeck inkl. Erläuterungen zu Gemeinde Angedair
  • Festschrift der Stadtgemeinde Landeck - 100 Jahre Stadt Landeck (Memento des Originals vom 9. Oktober 2023 im Internet Archive; PDF, 15,64 MB)

Einzelnachweise

  1. Peter Anreiter, Christian Chapman, Gerhard Rampl: Die Gemeindenamen Tirols: Herkunft und Bedeutung (= Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchives). Wagner, Innsbruck 2009, ISBN 3-7030-0449-5, S. 364 ff.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Blick von Westen auf Landeck (Angedair) Selbst fotografiert Josef Saurwein 19:05, 20. Sep. 2008 (CEST)
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Landeck-Zams (cropped).JPG