Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 02.06.2024, aktuelle Version,

Arnold Nechansky

Arnold Nechansky (* 17. März 1888 in Wien; † 25. März 1938 in Kitzbühel) war ein österreichischer Kunstgewerbler des Jugendstils.[1]

Leben

Viel Glück zum Neuen Jahre, Farblithographie von Arnold Nechansky (1912)

Nechansky studierte von 1909 bis 1913 an der Wiener Kunstgewerbeschule unter Oskar Strnad, Adolf Boehm und Josef Hoffmann.

1914 gestaltete er den Empfangsraum des österreichischen Pavillons auf der Kölner Werkbundausstellung. 1919 wurde er an die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin-Charlottenburg berufen und leitete dort die Klasse für Metall- und Lederbearbeitung sowie die Vorbereitungsklasse für allgemeine Formgebung. Er gestaltete Keramiken für die Firma J. & L. Lobmeyr sowie Silber, Möbel, Stoffe und Porzellane für die Wiener Werkstätte. Einige seiner Modelle wurden auch von der Berliner Porzellanmanufaktur ausgeführt.

Nechansky heiratete 1923 die Wiener Malerin Marianne Winter von Wigmar (1902–1985) und kehrte 1934 nach Österreich zurück. Der Wiener Nechanskyweg wurde am 8. Oktober 1987 vom Gemeinderatsausschuss für Kultur nach Arnold Nechansky und seinem Vater, dem Stadtrat August Nechansky (* 1851 Wien; † 25. Juli 1912), benannt.[2]

Literatur

Commons: Arnold Nechansky  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Arnold Nechansky im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  2. Nechanskyweg im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Print; Prints Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein. Arnold Nechansky / Wiener Werkstätte
CC0
Datei:Best of Luck for the New Year (Viel Glück zum Neuen Jahre) MET DP844759.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg