Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 02.06.2023, aktuelle Version,

August Albert (Techniker)

August Albert, fotografiert von Wenzl Weis

August Albert (* 10. April 1854 in Wien; † 2. Juni 1932 in Mödling) war ein österreichischer Reproduktionstechniker.

Leben

Er war Regierungsrat und von 1894 bis 1920 Professor und Fachvorstand für Reproduktionsverfahren an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Hier erwarb Albert sich bleibende Verdienste an der Weiterentwicklung verschiedener Reproduktionsverfahren. So verbesserte er 1897 den Chromodruck und führte 1899 erstmals Umdrucke von Lichtdrucken durch.

Literatur

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Porträtfoto von August Albert Photographische Correspondenz. Bd. 68 (1932), Bildteil, S. 31 ( https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=phc&datum=1932&page=265&size=45 ) Wenzl Weis (1858–1929)
Public domain
Datei:Albert-august-in-photographische-correspondenz-jg68-1932-bildteil-s31-foto-wenzl-weis.jpg