August Lohr
August Lohr, auch August Löhr (* 26. August 1842 in Hallein; † 4. Februar 1920 in Mexiko-Stadt, Mexiko), war ein in den Vereinigten Staaten und in Mexiko tätiger österreichischer Landschafts- und Panoramenmaler.
Leben

Geboren als Sohn eines Seifensieders, studierte Lohr Malerei seit dem 30. Oktober 1862 in der Antikenklasse der Königlichen Akademie der Künste in München bei Carl Theodor von Piloty.
In München wurde er als freischaffender Landschaftsmaler tätig. Als solcher war er in den Jahren 1874 bis 1880 auf verschiedenen deutschen Ausstellungen vertreten. Von 1879 bis 1881 half Lohr dem Münchner Kunstprofessor Louis Braun bei der Erstellung des Panoramabildes der Schlacht von Sedan sowie zweier weiterer Schlachtpanoramen. 1884 beaufsichtigte Lohr die Installation des Sedan-Panoramas in New Orleans.
Im April 1885 kam August Lohr an Bord des Dampfschiffs „Fulda“ gemeinsam mit Hermann Michalowski und Franz Rohrbeck, Friedrich Wilhelm Heine und Bernhard Schneider erneut nach Amerika. Lohr half dort William Wehner, dessen American Panorama Company mit dem Firmensitz in Milwaukee aufzubauen. Diese Firma beauftragte die Künstler, mindestens sieben Panoramabilder zu malen.
Von 1887 bis 1890 betrieb Lohr mit Heine die Firma Lohr & Heine Panorama Company, die das Wells Street Studio von der American Panorama Company übernahm.
Um 1890 kam Lohr nach Mexiko, wo er viele Landschaftsbilder schuf. Im Jahre 1899 war Lohr wieder für Wehner in San Francisco tätig und kehrte dann nach Mexiko zurück.
Literatur
- Lohr, August. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 23: Leitenstorfer–Mander. E. A. Seemann, Leipzig 1929, S. 332 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lohr, August |
ALTERNATIVNAMEN | Löhr, August |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-mexikanischer Landschafts- und Panoramamaler |
GEBURTSDATUM | 26. August 1842 |
GEBURTSORT | Hallein |
STERBEDATUM | 4. Februar 1920 |
STERBEORT | Mexiko-Stadt, Mexiko |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Vista de Cuernavaca con los volcanes Popocatépetl e Iztaccíhuatl | http://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/lot.228.html/2014/latin-american-art-n09223 | August Lohr (1842-1920) | Datei:August Lohr - Vista de Cuernavaca con los volcanes Popocatépetl e Iztaccíhuatl 1899.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg |