Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 05.10.2024, aktuelle Version,

August Rieger (Maler)

Selbstbildnis 1925

August Rieger (* 1. Juli 1886 in Wien; † 22. April 1941 ebenda) war ein österreichischer autodidaktischer Landschaftsmaler.

Leben

Geboren als Sohn eines Kunsttischlers, war August Rieger ursprünglich von seinen Eltern zum Priester bestimmt, kam in ein katholisches Priesterseminar, verließ aber vorzeitig das Theologiestudium und trat in den Finanzdienst.

Erst in den 1920er Jahren begann er als Autodidakt Landschaften zu malen. Seine Werke mit Ansichten von Wien und Wiener Vororten, wie Nußdorf, Grinzing, Sievering, Neuwaldegg, Hütteldorf, Klosterneuburg und Perchtoldsdorf stellte er in Wiener Kunstsalons aus.

Trotz fehlender akademischer Ausbildung war er von den Kritikern als professioneller Künstler anerkannt. Im Jahre 1938 wurde er Mitglied des Hagenbundes.

Literatur

Commons: August Rieger  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Selbstbildnis http://digital.belvedere.at/objects/5057/selbstbildnis;jsessionid=749FC20752BA9B9E8C512DAC5A66C833?ctx=5f723a10-1e31-4bc6-9cf5-0f522b621cc8&idx=0 August Rieger (1886-1941)
Public domain
Datei:August Rieger - Selbtbildnis 1925.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg