Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 18.01.2024, aktuelle Version,

August Schmid von Schmidsfelden der Ältere

August Schmid von Schmidsfelden der Ältere (* 21. August 1863 in Kirchberg am Wechsel; † 21. August 1941) war ein österreichischer Industrieller aus der Adelsfamilie Schmid von Schmidsfelden.

Leben

Technische Ausbildung am Polytechnikum in Wiener Neustadt, danach Volontärzeit in Deutschland, 1888 Eintritt in die väterliche Firma M. Schmid OGH in Wilhelmsburg. Ab 1906 Gesellschafter gemeinsam mit seinem Bruder Adolf. 1917 errichteten die beiden Brüder gemeinsam ein Privatlazarett für Verwundete.

Er führte auch zeitweise ab 1913 das Familienunternehmen in der Steiermark Eisenwerke Styria, ab 1906 war August dort auch Gesellschafter. 1917–1918 war er Betriebsleiter in Zenica.

August Schmid von Schmidsfelden war Präsident des Steirischen Industriellenbundes und der Landeshandelskammer Steiermark 1937, nach 1938 Kommissarischer Leiter des Industriellenbundes. Er war SA-Oberführer, beantragte am 10. Februar 1939 die Aufnahme in die NSDAP und wurde am 1. Januar 1940 aufgenommen (Mitgliedsnummer 8.517.941).[1][2]

Familie

Er war der Bruder von Adolf Schmid von Schmidsfelden und der Sohn von Moriz Schmid von Schmidsfelden.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/37960356
  2. Maren Seliger: 'Scheinparlamentarismus im Führerstaat - „Gemeindevertretung“ im Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Wien 2010. S. 465f