BEHF Architects
BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH | |
---|---|
![]() |
|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1995 |
Sitz | Wien,
![]() |
Mitarbeiterzahl | 120[1] |
Branche | Architektur |
Website | www.behf.at |
BEHF Architects ist ein international tätiges Architekturbüro mit Sitz in Wien, Österreich.
Geschichte
1995 Gründung des Architekturbüros von Armin Ebner, Susi Hasenauer, Stephan Ferenczy und Erich Bernard, der 2004 aus dem Unternehmen ausscheidet.
Das Büro firmiert unter BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH – BEHF Architects und beschäftigt rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Nationen.
Inhaber
Armin Ebner (* 1966 Villach) Diplom, Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse bei Wilhelm Holzbauer
Susi Hasenauer (* 1965 Zell am See) Diplom, Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse Wilhelm Holzbauer
Stephan Ferenczy (* 1960 Hamburg) Ziviltechniker, Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse Wilhelm Holzbauer
Projekte/Realisierungen
- 1996 Libro
- 2002 Fabios
- 2005 Lloonbase 36
- 2005–2014 A1 Shops
- seit 2011 Deutsche Bank Branches
- 2012 Merkur Hoher Markt
- 2015 Motel One Wien-Staatsoper
- 2015 Shiki
- 2015 Stafa Tower Vienna
- 2015 Shopping Nord Graz
- 2016 Le Méridien Vienna
- 2016 Wein & Co
- 2017 Telegraf 7
- 2018 Laendyard
- 2018 Korb Etagen Brandstätte 7
- 2015–2018 The Icon Vienna in Kooperation mit JSWD Architekten
Auszeichnungen
Für Sanierungen und Umbauten denkmalgeschützter Bauten jede das Büro mit mehreren Preisen ausgezeichnet: best architect-Award, Iconic-Award, German Design Award, Architizer Award, American Architecture Prize.[2]
- 2016 Iconic Awards 16 Winner Shopping Nord Graz[3]
- 2016 Iconic Awards 16 Winner Stafa Tower Vienna[4]
- 2016 AAP 2016 American Architecture Prize Bronze Winner ZPC Synagoge[5]
- 2016 best architects 17 Winner NWW Neue Wiener Werkstätte Showroom[6]
- 2017 Iconic Awards 2017 Winner Wein&Co Flagshipstore[7]
- 2017 Iconic Awards 2017 Winner Telegraf 7[8]
- 2017 best architects 18 Winner Telegraf 7[9]
- 2107 German Design Award 2018 Winner ZPC Synagoge[10]
- 2017 German Design Award 2018 Winner Shiki[11]
- 2017 German Design Award 2018 Winner Wein & Co Flagshipstore[12]
- 2017 German Design Award 2018 Winner Telegraf 7[13]
- 2018 Architizer A+Awards 2018, Finalist Telegraf 7[14]
- 2018 The International Architecture Award 2018, Winner Telegraf 7[15]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ About Us. BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH, abgerufen am 13. Januar 2019 (englisch).
- ↑ Awards behf.at
- ↑ Shopping Nord Graz - Iconic World. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ Stafa Tower - Iconic World. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ The Architecture MasterPrize™. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy / BEHF / NWW Neue Wiener Werkstätte / Innenausbau / best architects award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ WEIN & CO - Iconic World. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ Telegraf 7 - Iconic World. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy / BEHF / Telegraf 7 / Innenausbau / best architects award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ Zwi Peres Chajes Synagogue - Winner - Interior Architecture - German Design Award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ Shiki - Winner - Interior Architecture - German Design Award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ WEIN & CO - Winner - Retail Architecture - German Design Award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ Telegraf 7 - Winner - Architecture - German Design Award. Abgerufen am 17. Januar 2019.
- ↑ 2018 Finalists – Architizer A+ Awards. Abgerufen am 17. Januar 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The International Architecture Awards. Abgerufen am 17. Januar 2019.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo des Architekturbüros BEHF | https://www.behf.at/ (embedded font) | BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH | Datei:BEHF Architects Logo.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. | based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg | Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz | Datei:Qsicon Quelle.svg |