Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 16.03.2023, aktuelle Version,

Bartholomäer Kegelstatt

Die Kegelstatt im August 2019

Die Bartholomäer Kegelstatt ist eine 1894 erbaute Kegelbahn in Sankt Bartholomä in der Steiermark. Die Ortseinwohner bezeichnen das denkmalgeschützte[1] Objekt häufig als „Kegelbudl“ oder „Luahmbudl“.[2]

Gestaltung

Die Kegelstatt besteht aus einer befensterten Vorhalle und einem angebauten langgestreckten, laubenartigen Gebäude mit der eigentlichen Kegelbahn. Das gesamte Gebäude wurde in einer leichten Ständerbauweise errichtet und mit Schindeln aus Fichtenholz überdacht. Die Schindeln sind im Fischgrätmuster angeordnet. Das Dach ist ein typischer Vertreter des nur in der nördlichen Weststeiermark vorkommenden weststeirischen Schieferschindeldaches. Auf einem Giebelbrett steht ein Monogramm mit dem Hinweis auf das Erbauungsjahr. Die 19,5 m lange Kegelbahn hat einen sogenannten Kegelbaum, der aus dem Stamm einer Erle geschnitten wurde. Er ist am Anfang 25 Zentimeter breit und verjüngt sich zum Ende hin auf 11 Zentimeter.[2]

Geschichte

Die Kegelstatt wurde im Jahr 1894 vom damaligen Bürgermeister Johann Track erbaut. Hanns Koren organisierte 1975 die Erneuerung des Schindeldaches. Nach einer weiteren Renovierung des Gebäudes von 2007[2] wurde die Kegelstatt am 15. Juni 2008 erneut eröffnet.[3]

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste gemäß § 3 DMSG. In: bda.gv.at. Abgerufen am 20. Dezember 2022 (Steiermark, PDF-Seite 143).
  2. 1 2 3 Bartholomäer Kegelstatt. www.st-bartholomae.gv.at, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Februar 2015; abgerufen am 2. August 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.st-bartholomae.gv.at
  3. Der Bartholomäer. Nr. 2, 2008, S. 7 (st-bartholomae.gv.at [PDF]).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Die denkmalgeschützte Kegelstatt in Sankt Bartholomä in der Steiermark Eigenes Werk Liuthalas
CC BY-SA 4.0
Datei:Kegelstatt St. Bartholomä 01.jpg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg