Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 12.03.2023, aktuelle Version,

Bastian Trinker

Bastian Trinker Tennisspieler
Bastian Trinker
Bastian Trinker
Trinker in Nizza 2015
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 11. Mai 1990
(34 Jahre)
Größe: 188 cm
Gewicht: 83 kg
Rücktritt: 2021
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Trainer: Håkan Dahlbo
Preisgeld: 101.527 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 1:2
Höchste Platzierung: 241 (21. Dezember 2015)
Doppel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 587 (21. April 2014)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Sebastian „Bastian“ Trinker (* 11. Mai 1990 in Pörtschach am Wörther See) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler.

Karriere

Trinker spielte fast ausschließlich auf der ITF Future Tour und der ATP Challenger Tour. Auf der Future Tour gewann er neun Einzel- und vier Doppeltitel, Challenger gewann er in seiner Karriere nicht. 2015 kam er in München als Lucky Loser zu seinem Debüt auf der ATP World Tour, nachdem er in der Qualifikation eigentlich gegen Radek Štěpánek verloren hatte. In der Auftaktrunde verlor er mit 2:6, 6:7 (3:7) gegen Fabio Fognini. Ende des Jahres hatte er in Umag einen weiteren Auftritt auf der ATP-Ebene. Nach überstandener Qualifikation besiegte Trinker den ehemaligen Top-10-Spieler Michail Juschny in drei Sätzen, ehe er Gaël Monfils im Achtelfinale mit 3:6, 0:6 unterlag. Ende des Jahres erreichte er Platz 241, sein Karrierehoch. Weitere Matches auf diesem Niveau spielte er nicht mehr. 2016 war Trinker vor allem auf der Challenger Tour aktiv, wo er in Anning erstmals ein Viertelfinale erreichte. 2017 fiel er aus den Top 500, 2018 nahm er an keinem Turnier teil und war nicht mehr in der Rangliste notiert. 2019 kehrte er für zwei Turniere zurück, spielte aber erneut lange Zeit kein Turnier mehr. 2021 gab er den Rücktritt vom Profitennis bekannt. Als Grund gab er anhaltende Verletzungsprobleme an.[1]

Commons: Bastian Trinker  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bastian Trinker über Karriere-Ende: "Kopf hat es nicht mehr gepackt". 28. April 2021, abgerufen am 12. März 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Bastian Trinker, Nice Open ATP 2015 Eigenes Werk Dacoucou
CC BY-SA 4.0
Datei:Bastian Trinker, Nice 2015.JPG
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports . Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Tennis pictogram.svg