Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.10.2024, aktuelle Version,

Baumit

Baumit GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1988
Sitz Wopfing
Leitung
  • Georg Bursik (Kaufmännische Geschäftsführung)
  • Manfred Tisch (Technische Geschäftsführung)
  • Rudolf Ofenschiessl (Vertriebsleitung Österreich)[1]
Mitarbeiterzahl 700[2]
Umsatz 332 Millionen EUR[2]
Branche Baustoffhersteller
Website www.baumit.at
Stand: 2022

Baumit ist eine Baustoffmarke, die als gemeinsame Dachmarke der österreichischen Baustoffhersteller Wopfinger Baustoffindustrie und Wietersdorfer 1988 gegründet wurde. Im Jahr 2017 wurde die Wietersdorfer Baustoffsparte von der Wopfinger Baustoffindustrie übernommen.

Die Produktpalette umfasst Produkte im Bereich Fassaden, Putze, Estriche, Produkte für den Innenraum und zur Garten- und Flächengestaltung.

Baumit Zentrale im niederösterreichischen Wopfing
Baumit Silo

Die in österreichischem Familienbesitz befindliche Baumit Gruppe hat ihren Stammsitz im niederösterreichischen Wopfing und ist mit ihrem Sortiment in mehr als 24 Ländern vertreten. Österreichweit beschäftigt die Baumit GmbH an 7 Standorten rund 700 Mitarbeiter.[3]

Baumit Österreich erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 332 Millionen Euro.

Die Baumit-Gruppe (bestehend aus 25 Ländern und 4.900 Mitarbeitern) erwirtschaftete im Jahr 2022 rund 1,76 Milliarden Euro.

Baumit gehört zur Schmid Industrie Holding, die mit über 100 Unternehmen und 130 Produktionsstätten in 27 Ländern vertreten ist und insgesamt rund 6.200 Mitarbeiter beschäftigt.

Sonstiges

Siehe auch

Commons: Baumit  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudolf Ofenschiessl neuer Vertriebsleiter bei Baumit Wopfinger, wirtschaftszeit.at, 25. Januar 2017
  2. 1 2 Baumit steigerte 2022 den Umsatz nominell um 14 Prozent. In: NÖN.at. 14. Februar 2023, abgerufen am 31. Mai 2023.
  3. Wir sind Baumit. Abgerufen am 11. Februar 2022.
  4. Mitglieder - Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme. 20. März 2023, abgerufen am 3. September 2024 (deutsch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Baumit Silos im Werk Wopfing Eigenes Werk Sarah Weidinger
CC BY-SA 4.0
Datei:Baumit Silos.jpg
Baumit Zentrale Wopfing Eigenes Werk Sarah Weidinger
CC BY-SA 4.0
Datei:Baumit Zentrale Wopfing.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Logo http://www.baumit.com/it/misc/doc/Linee_guida_08.pdf unbekannt Datei:Baumit logo.svg