Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 22.01.2025, aktuelle Version,

Benjamin Parth

Portrait Benjamin Parth

Benjamin Parth (* 27. Juli 1988 in Zams) ist ein österreichischer Koch.

Leben

Benjamin Parth wurde als Sohn von Alfons und Maria Odile Parth geboren. Seine Lehre absolvierte er ab 2004 im elterlichen Hotel Yscla in Ischgl[1] und der Residenz Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau. Im November 2007 ging er einen Monat nach Nizza, wo er im Restaurant L’Univers unter Christian Plumail kochte (ein Michelinstern).

Seit Dezember 2007 leitet er das Restaurant Stüva im Hotel Yscla seiner Familie. Im Sommer 2008 kochte er unter anderem im Restaurant Can Fabes unter Santi Santamaria in Sant Celoni (drei Michelinsterne), im Restaurant Bind unter Christian Bind in Kruså und im Restaurant Illhaeusern unter Marc Haeberlin, ehe er für die Wintersaison 2008/2009 nach Ischgl ins elterliche Hotel Yscla zurückkehrte. Im Sommer 2009 kochte er in Wolfsburg im Restaurant Aqua unter Sven Elverfeld. Seitdem ist er durchgehend Küchenchef im Restaurant Stüva.

Mitgliedschaften

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2009: Eine Gault-Millau Haube
  • 2009: Auszeichnung zu Österreichs jüngstem Haubenkoch
  • 2012: Gault-Millau Zwei Hauben
  • 2013: Guide A la Carte – 4 Sterne
  • 2014: Bertelsmann-Guide – Aufsteiger des Jahres 2014
  • 2018: Gault&Millau Koch des Jahres 2019[3][4]
  • 2019: Gault&Millau 2020 - 4 Hauben (18,5 Punkte)
  • 2019: La Liste 2020 - Top 1000 Restaurants der Welt
  • 2019: La Liste 2020 - Young Chef Award
  • 2020: Les Grandes Tables du Monde[5]
  • 2022: Gault&Millau 2023 - 5 Hauben (19 Punkte)
  • 2025: Zwei Sterne im Guide Michelin[6]

Publikationen

  • Angeberküche für jedermann,[7] Profitipps von Haubenkoch Benjamin Parth, TARGET GROUP Verlag, Tirol 2020, ISBN 978-3-200-07248-0

Einzelnachweise

  1. yscla.at: Impressum
  2. STÜVA. In: Les Grandes Tables du Monde. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Januar 2020 (französisch).@1@2Vorlage:Toter Link/lesgrandestablesdumonde.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. orf.at: Benjamin Parth ist „Koch des Jahres“. Artikel vom 15. September 2018, abgerufen am 15. September 2018.
  4. Frisch gekürt: Benjamin Parth ist „Koch des Jahres 2019“. Artikel vom 17. September 2018, abgerufen am 17. September 2018.
  5. Les Grandes Tables du Monde: Gold für die feine Küche in Ischgl. Artikel vom 29. Jänner 2020, abgerufen am 29. Jänner 2020.
  6. Guide MICHELIN: Österreich hat 82 Sternerestaurants. Abgerufen am 22. Januar 2025 (Schweizer Hochdeutsch).
  7. Knuspriges Weihnachten: So macht der Haubenkoch die Ente. Artikel vom 18. Dezember 2020, abgerufen am 18. Dezember 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Portraitfoto des österreichischen Kochs Benjamin Parth. Es zeigt ihn vor dem Eingangsbereich seines Hotels YSCLA in Ischgl, Österreich. Er trägt eine schwarze Kochjacke, auf der sein Name, das Ischgl und das Yscla Logo sowie "Koch des Jahres" aufgestickt sind. 2019 wurde Parth vom Gault&Millau Österreich zum "Koch des Jahres" ausgezeichnet. Eigenes Werk Promedia ibk
CC BY-SA 4.0
Datei:Portrait Benjamin Parth.jpg