Bert Reisfeld
Bert Reisfeld (* 12. Dezember 1906 in Wien; † 12. Juni 1991 in Badenweiler) war ein österreichischer Komponist.
Er komponierte zunächst ernste Musik, dann Unterhaltungsmusik. Er war jüdischer Herkunft und emigrierte 1933 von Berlin nach Frankreich. Ab 1938 lebte er in den USA.
Reisfeld schrieb auch deutsche Texte zu englischsprachigen Songs. Beispielsweise Nancy Sinatras These Boots Are Made for Walkin’ als Die Stiefel sind zum wandern, aufgenommen von Eileen Goldsen und Earl Grants (At) The End (Of A Rainbow) als Jeder Traum hat ein Ende, von Earl Grant selber, Lolita, Roland Kaiser, Udo Jürgens und anderen gesungen[1].
Auszeichnungen
- 1985: Filmband in Gold
Weblinks
- Bert Reisfeld im Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit
- Werke von und über Bert Reisfeld im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ http://www.hitparade.ch/song/Eileen/Die-Stiefel-sind-zum-Wandern-219460 Berthold Reisfeld - hitparade.ch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reisfeld, Bert |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1906 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 12. Juni 1991 |
STERBEORT | Badenweiler |