Bezirk Ried im Innkreis
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Oberösterreich |
NUTS-III-Region | AT-311 |
Verwaltungssitz | Ried im Innkreis |
Fläche | 584 km² |
Einwohner | 61.204 (1. Jänner 2019) |
Bevölkerungsdichte | 105 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | RI |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptfrau | Yvonne Weidenholzer |
Webseite | www.bh-ried.gv.at |
Karte | |
Der Bezirk Ried im Innkreis ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.
Er entspricht der Region Mittleres Innviertel. Er grenzt im Westen an den Bezirk Braunau am Inn, im Osten an die Bezirke Schärding und Grieskirchen, im Süden an den Bezirk Vöcklabruck, im Norden an den Freistaat Bayern.
Geschichte
Der Bezirk wurde 1868 eingerichtet. Durch den neuen Bezirk Grieskirchen wurde 1911 der Gerichtsbezirkssprengel Haag am Hausruck abgegeben. 1923 fiel die Gemeinde Geiersberg vom Bezirk Grieskirchen an den Bezirk Ried zurück.
Verwaltungsgliederung
Der Bezirk Ried im Innkreis umfasst 584,34 km² und gliedert sich in 36 Gemeinden, darunter mit Ried im Innkreis eine Stadt sowie acht Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2019.[1]
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andrichsfurt |
|
777 | 12,35 | 63 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41201 |
||
Antiesenhofen |
|
1.092 | 8,6 | 127 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41202 |
||
Aurolzmünster |
|
3.035 | 15,97 | 190 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41203 |
||
Eberschwang |
|
3.414 | 40,43 | 84 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41204 |
||
Eitzing |
|
811 | 8,56 | 95 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41205 |
||
Geiersberg |
|
502 | 5,45 | 92 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41206 |
||
Geinberg |
|
1.396 | 14,03 | 100 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41207 |
||
Gurten |
|
1.198 | 16,22 | 74 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41208 |
||
Hohenzell |
|
2.263 | 22,52 | 100 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41209 |
||
Kirchdorf am Inn |
|
654 | 13,49 | 48 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41210 |
||
Kirchheim im Innkreis |
|
724 | 10,24 | 71 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41211 |
||
Lambrechten |
|
1.318 | 23,66 | 56 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41212 |
||
Lohnsburg am Kobernaußerwald |
|
2.244 | 39,59 | 57 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41213 |
||
Mehrnbach |
|
2.361 | 22,21 | 106 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41214 |
||
Mettmach |
|
2.353 | 29,58 | 80 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41215 |
||
Mörschwang |
|
335 | 11 | 30 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41216 |
||
Mühlheim am Inn |
|
669 | 10,91 | 61 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41217 |
||
Neuhofen im Innkreis |
|
2.449 | 15,6 | 157 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41218 |
||
Obernberg am Inn |
|
1.661 | 2,36 | 704 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41219 |
||
Ort im Innkreis |
|
1.269 | 11,49 | 110 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41220 |
||
Pattigham |
|
962 | 11,3 | 85 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41221 |
||
Peterskirchen |
|
701 | 10,24 | 68 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41222 |
||
Pramet |
|
1.016 | 13,9 | 73 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41223 |
||
Reichersberg |
|
1.518 | 21,05 | 72 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41224 |
||
Ried im Innkreis |
|
12.055 | 6,77 | 1781 | Ried im Innkreis | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41225 |
||
Schildorn |
|
1.215 | 13,26 | 92 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41229 |
||
Senftenbach |
|
778 | 9,72 | 80 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41230 |
||
St. Georgen bei Obernberg am Inn |
|
566 | 18,32 | 31 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41226 |
||
St. Marienkirchen am Hausruck |
|
870 | 10,93 | 80 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41227 |
||
St. Martin im Innkreis |
|
2.046 | 8,86 | 231 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41228 |
||
Taiskirchen im Innkreis |
|
2.401 | 34,47 | 70 | Ried im Innkreis | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41231 |
||
Tumeltsham |
|
1.594 | 9,11 | 175 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41232 |
||
Utzenaich |
|
1.553 | 20,34 | 76 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41233 |
||
Waldzell |
|
2.209 | 40,25 | 55 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41234 |
||
Weilbach |
|
622 | 13,49 | 46 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41235 |
||
Wippenham |
|
573 | 8,08 | 71 | Ried im Innkreis | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41236 |
||
Mittelpunkt
Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Ried liegt in der Katastralgemeinde Renetsham, Gemeinde Mehrnbach (⊙).[2]
Bevölkerungsentwicklung
Persönlichkeiten
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002-2019 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2019)
- ↑ Mittelpunkt
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Kirchheim im Innkreis, Pfarrkirche Hl. Nikolaus | Eigenes Werk | Rottaler | Datei:08-07-19+13-24-32+Kirchheim i.I., Pfarrkirche Hl. Nikolaus.jpg | |
Lohnsburg | Eigenes Werk | Rottaler | Datei:08-07-19+15-27-47 Lohnsburg.jpg | |
Wappen der Gemeinde Andrichsfurt in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41201 de:Datei:Wappen der Gemeinde Andrichsfurt.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Andrichsfurt COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Antiesenhofen in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41202 de:Datei:Wappen der Gemeinde Antiesenhofen.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Antiesenhofen COA.jpg | |
Wappen der Marktgemeinde Aurolzmünster, Oberösterreich | Marktgemeinde Aurolzmünster | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:AUT Aurolzmünster COA.png | |
Wappen der Gemeinde Eberschwang, Oberösterreich | Gemeinde Eberschwang | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:AUT Eberschwang COA.png | |
Wappen der Gemeinde Geiersberg in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41206 - de:Datei:Wappen der Gemeinde Geiersberg.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Geiersberg COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Pramet in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41223 - de:Datei:Wappen der Gemeinde Pramet.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Pramet COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Waldzell in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41234 - de:Datei:Wappen der Gemeinde Waldzell.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Waldzell COA.jpg | |
Südostansicht der katholischen Pfarrkirche hl. Dreifaltigkeit in der oberösterreichischen Gemeinde Andrichsfurt . Eine gotische Kirche aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts mit einem einschiffigen , dreijochigen Langhaus und einem zweijochigen Chor . Südseitig wurde in der Mitte des 17. Jahrhundert ein dreijochiges Seitenschiff und Vorbauten auf toskanischen Säulen angebaut. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Andrichsfurt - Kirche (2).JPG |