Break My Stride
Break My Stride | |
---|---|
Matthew Wilder | |
Veröffentlichung | 31. Oktober 1983 |
Länge | 3:04 |
Genre(s) | New Wave, Synthpop, Reggae |
Autor(en) | Matthew Wilder, Greg Prestopino |
Produzent(en) | Peter Bunetta, Rick Chudacoff, Bill Elliot |
Label | Private-I |
Album | I Don’t Speak the Language |
Coverversionen | |
1996 | Unique II |
2004 | Blue Lagoon |
2013 | Bodybangers feat. Tony T. |
Break My Stride ist ein Popsong von Matthew Wilder aus dem Jahr 1983, der von Matthew Wilder und Greg Prestopino geschrieben wurde.
Geschichte und Veröffentlichung
Nachdem Wilder bei Arista unter Vertrag genommen wurde, lehnte Manager Clive Davis dessen Songs ab. Auf eigene Faust nahm Wilder den Titel auf. Er handelt davon, nicht aufzugeben und seinen Weg zu gehen, was indirekt auf Wilders Verhältnis mit Davis anspielt (unter anderem zitiert er Last Night I Had the Strangest Dream). Auch in diesem Titel sah Davis kein Hitpotential, Wilder ging darauf zum Epic-Tochterlabel Private I von Joe Isgro.[1]
Auf Wilders Album I Don’t Speak the Language war das Lied der einzige größere Erfolg, das One-Hit-Wonder belegte Platz 5 der Billboard Hot 100 Charts und Platz 4 der UK Top 40 im Jahr 1984.
In Deutschland und Österreich waren die Coverversionen von Unique II (1996) bzw. Blue Lagoon (2004) erfolgreicher als das Original von Matthew Wilder. Im Jahr 1997 sampelte Puff Daddy das Lied für seine Single Can’t Nobody Hold Me Down.
Rezeption
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
![]() |
![]() |
35.000 |
![]() |
![]() |
45.000 |
![]() |
![]() |
50.000 |
![]() |
![]() |
600.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() |
730.000 |
Coverversionen (Auswahl)
Chartplatzierungen Erklärung der Daten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[12][13][14][15] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 1996: Unique II
- 1997: Puff Daddy feat. Mase (Can't Nobody Hold Me Down)
- 1997: Bart Kaëll (Liever in z'n schoenen)
- 2002: Christina Aguilera feat. Lil’ Kim (Can’t Hold Us Down)
- 2003: Aaron Carter
- 2004: Blue Lagoon
- 2004: Die Schlümpfe (Burgfräulein)
- 2006: Matisyahu (Jerusalem (Out of Darkness Comes Light))
- 2013: Bodybangers feat. & Tony T.
- 2021: DJ Herzbeat feat. Sonia Liebing (Immer wieder wenn die Sonne scheint)
Weblinks
- Song auf YouTube
- Break My Stride bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ Break My Stride bei songfacts.com
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 18. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 18. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 18. Juni 2024.
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 1984 in den USA. In: longboredsurfer.com. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 18. Juni 2024 (dänisch).
- ↑ Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Chartstatistik für "Break My Stride" auf chartsurfer.de
- ↑ Unique 2 auf chartsurfer.de
- ↑ Blue Lagoon auf chartsurfer.de
- ↑ Bodybangers DE Bodybangers AT
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Die Flagge Australiens . | Eigenes Werk | Dieses Bild ist geschützt durch das Crown-Copyright , da es Eigentum der Regierung, eines Bundesstaates oder eines Territoriums Australiens ist, und es ist gemeinfrei , da es vor 1974 erstellt oder veröffentlicht wurde und das Urheberrecht daher abgelaufen ist. Die australische Regierung hat erklärt, dass die Verjährung des Crown-Copyright weltweit gilt. Dies wurde durch Korrespondenz vom Support-Team bestätigt ( Ticket:2017062010010417 ). | Datei:Flag of Australia.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Die Flagge Kanadas . | The current version of this vector image is generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Canada (construction sheet - leaf geometry).svg . | Created by E Pluribus Anthony / User:Mzajac | Datei:Flag of Canada.svg | |
Flagge Dänemarks | Eigenes Werk | Madden and others | Datei:Flag of Denmark.svg | |
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik | Eigenes Werk | User:SKopp , User:Madden , and other users | Datei:Flag of Germany.svg | |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. | modified from Flag of Switzerland.svg | burts | Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg | |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2. | Design data from http://fotw.vexillum.com/flags/gb.html ; original code is from Image:Flag of the United Kingdom.svg | Original code by Stefan-Xp with modifications to ratio by Yaddah . | Datei:Flag of the United Kingdom.svg | |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2. | Design data from http://fotw.vexillum.com/flags/gb.html ; original code is from Image:Flag of the United Kingdom.svg | Original code by Stefan-Xp with modifications to ratio by Yaddah . | Datei:Flag of the United Kingdom (3-5).svg | |
Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika | latest version is a clone of File:Flag of the United States (DoS ECA Color Standard).svg SVG implementation of U. S. Code : Title 4, Chapter 1, Section 1 1 (the United States Federal "Flag Law"). | Many users contributed to the current and past versions of this file, including: Dbenbenn , Zscout370 , Jacobolus , Indolences , Technion , TheTaraStark . | Datei:Flag of the United States.svg | |
Gold record icon. use it with class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer . | Gold.png von Overtheborderline | Original: Overtheborderline Vektor: Nik Naks - gallery - wikipedia | Datei:Gold record icon.svg |