Brennerautobahn
![](/aw/img/12-06-05-innsbruck-by-ralfr-207.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Brenner-Autobahn_mit_der_Europabr%C3%BCcke_bei_Patsch.jpg/170px.jpg)
Die Brennerautobahn ist eine Autobahn, die von Innsbruck in Österreich (Brenner Autobahn, A 13) über den Brennerpass nach Modena in Italien (Autostrada A22) führt. Sie ist Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung mit der Europastraße 45. Sie wurde in den 1960er und 1970er Jahren gebaut und war eine der ersten Gebirgsautobahnen der Welt. Im Norden ist sie mit der A 12 Inntal Autobahn verbunden und mündet im Süden in die italienische A1. Die Brennerautobahn ist das wichtigste und geologisch schwierigste Teilstück der europäischen Autobahn von München nach Modena. Am Brenner überquert sie die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.
Literatur
- Wittfrida Mitterer: Gebaute Landschaft in Bewegung. Die Brenner-Autobahn. Ein Jahrhundertbauwerk wird 50. Weger, Brixen 2014, ISBN 978-88-6563-111-9.
- Magdalena Pernold: Traumstraße oder Transithölle? Eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950–1980). transcript, Bielefeld 2016, ISBN 978-3-8376-3525-6.
Weblinks
Wiktionary: Brennerautobahn
– Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Innsbruck, Brennerautobahn | Eigenes Werk | Ralf Roletschek ( talk ) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de Wiki-Technologie für Schulen und Unternehmen | Datei:12-06-05-innsbruck-by-ralfr-207.jpg | |
Blick auf die Brenner-Autobahn mit der Europabrücke bei Patsch (kurz vor Innsbruck), im Hintergrund der Habicht im Stubaital | Eigenes Werk | Ralf Pfeifer | Datei:Brenner-Autobahn mit der Europabrücke bei Patsch.jpg | |
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Datei:Wiktfavicon en.svg |