Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Alter Lipizzaner auf Gestüt Piber Selbst fotografiert Sarras
CC BY-SA 3.0
Datei:Alter Lipizzaner in Rente.JPG
H. Ströhl: Die neuen österreichischen, ungarischen und gemeinsamen Wappen. Hrsg. auf Grund der mit d. allerhöchsten Handschreiben vom 10. u. 11. Okt. 1915, bezw. 2. u. 5. März 1916 erfolgten Einführung. Wien 1917. Transparency added by User:Hannes 2 using preparatory work and tips in the German Bilderwerkstatt .
Public domain
Datei:Austria-Hungaria transparency.png
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Logo Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. (Original text : * Vektordaten: http://www.piber.com/fileadmin/pdf/piber/Flyer_Club_der_Freunde.pdf Farbinfo: http://www.piber.com/fileadmin/images/logo.gif ) unbekannt. Marsupilami at de.wikipedia
Public domain
Datei:Bundesgestüt Piber logo.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Exponat im Kutschenmuseum des Bundesgestüt Piber Sarras Sarras
CC BY-SA 3.0
Datei:Exponat im Kutschenmuseum.jpg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Weiß-grün. Landesfarben der Steiermark . Eigenes Werk Made by Jon Harald Søby from File:Steiermark Landesfarben.PNG , colours and ratio adjusted by Mevsfotw .
Public domain
Datei:Flag of Styria.svg
Logo of the Global Geoparks Network of the UNESCO Global Geoparks Network auf www.globalgeopark.org Global Geoparks Network
Public domain
Datei:GGN-logo.png
Junge Lipizzanerhengste auf der Weide am Brandkogel in Maria Lankowitz, Steiermark, Österreich Eigenes Werk Isiwal
CC BY-SA 4.0
Datei:Lipizzanerweide-2848.jpg