Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 23.01.2023, aktuelle Version,

Buschberghütte

Buschberghütte
ÖAV-Schutzhütte Kategorie II
Nordansicht der Hütte
Nordansicht der Hütte

Nordansicht der Hütte

Lage am Buschberg; Niederösterreich, Österreich; Talort: Pyhra (Gemeinde Gnadendorf)
Gebirgsgruppe Leiser Berge
Geographische Lage: 48° 34′ 34,3″ N, 16° 23′ 43,7″ O
Höhenlage 480 m ü. A.
Buschberghütte (Niederösterreich)
Buschberghütte (Niederösterreich)
Besitzer Alpenverein Mistelbach des ÖAV
Erbaut 1934/35
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Ganzjährig, Donnerstag bis Sonntag von 10 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit
Beherbergung 0 Betten, 32 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Buschberghütte ist eine Schutzhütte der Sektion Mistelbach des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Sie liegt auf 480 m ü. A. am Buschberg in den Leiser Bergen.

Geschichte

Die Hütte wurde ab 1934 errichtet und am 23. Juni 1935 eröffnet. In den Jahren 1956/57 erfolgte der Anbau einer Küche und im Jahr 1966 fand eine weitere Vergrößerung der Hütte statt.[1]

Zustieg

Vom Bahnhof Ernstbrunn beträgt die Gehzeit ca. 2,5 Stunden.

Wanderungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Niederösterreichische Nachrichten: Nur 480 Meter und doch auf der Spitze; abgerufen am 9. Aug. 2017

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O Own work, based on Austria Lower Austria location map.svg SRTM30 v.2 data Tschubby
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria Lower Austria topographic location map.png
Die Buschberghütte auf dem 491 m hohen Buschberg in der niederösterreichischen Gemeinde Gnadendorf und unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Niederleis . Die Hütte nächst dem Gipfel wurde 1934/35 errichtet, mehrfach erweitert und ist mit 480 m die tiefstgelegene Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Gnadendorf - Buschberghütte.JPG
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg