Café Westend

Das Café Westend ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau an der Ecke von Neubaugürtel und Mariahilfer Straße 128.
Geschichte


Das Kaffeehaus ist im Zachariashof, einem 1899 vom Architekten Robert Prihuda errichteten großen Eckzinshaus, untergebracht.[1] Das genaue Eröffnungsdatum war, damaligen Zeitungsberichten zufolge, der 16. Dezember 1899[2]. (Nach anderer Quelle wurde das Café Westend jedoch bereits im Jahr 1895 (Cafejournal, 2004[3]) beziehungsweise 1896 (Kurier 2013[4]) eröffnet.) Am 30. April 1919 brachten ein (eine?) Jos. F. Postl und ein Rudolf Steigberger „einem P. T. Publikum die höfliche Anzeige, dass wir das allbekannte Café Westend ab 1. Mai 1919 übernehmen.“[5] 80 Jahre blieb es im Besitz der Familie Postl, bis es im Jahr 1999 von Edmund und Melitta Kroyer übernommen wurde,[3] die es in der Rechtsform der Kroyer GmbH[6] bis zur Übernahme durch Hans und Claudia Kroyer[4] weiterführten.
Die Raumgestalt mit ihren hohen, stuckverzierten Decken ist noch weitgehend erhalten, die Luster stammen allerdings aus den 1950er-Jahren. Aufgrund seiner Nähe zum Westbahnhof hat das Kaffeehaus stets in besonderem Maße Reisende und Pendler angezogen. Laut Angaben der neuen Betreiber lag das Café jedoch bis zur Übernahme 1999 im „Dornröschenschlaf"“ und die Gäste blieben aus. Nach Komplettaustausch des Personals (mit Ausnahme eines altgedienten Kellners) und behutsamer Konservierung und Restaurierung des Altbestands, würden nun „auch wieder junge Leute und nicht nur die typischen Studenten“ das Lokal aufsuchen.[3] Am 1. September 2018 wurde das Kaffeehaus neu übernommen und sanft renoviert.
Literatur
- Bartel F. Sinhuber: Zu Gast im alten Wien. Erinnerungen an Hotels, Wirtschaften und Kaffeehäuser, an Bierkeller, Weinschenken und Ausflugslokale. Amalthea, Wien 1997, ISBN 3-85002-409-1, S. 108.
- Café Westend im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Weblinks
- Website des Cafe Westend. (Memento vom 4. April 2013 im Internet Archive) (Archiv)
- Café Westend im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
- Fotos aus dem Café Westend (Memento vom 3. November 2010 im Internet Archive) (Archiv)
Einzelnachweise
- ↑ Architektur und Stadtgestaltung im Bereich Westgürtel – Zielgebiet Gürtel 2002 bis 2007: Neubaugürtel. In: wien.gv.at – Stadtentwicklung. Abgerufen am 28. Februar 2012.
- ↑ etwa hier: Neues Wiener Journal vom 16. Dezember 1899, oder hier: Wiener Bilder vom 17. Dezember 1899
- 1 2 3 Café Reportage: Erhalten, restaurieren und konservieren. (Memento des Originals vom 7. Dezember 2012 im Internet Archive)
- 1 2 Ein Kaffeehaus wie vor 100 Jahren. In: Kurier. 16. April 2013, abgerufen am 27. September 2014.
- ↑ Kaffehaus-Übernahme. In: Wiener Allgemeine Zeitung, 30. April 1919, S. 6, Inserat, 3. Spalte (Online bei ANNO)
- ↑ Siehe Website des Cafés. (Anm.: Die am 28. Februar 2012 abgerufene, auf der Website unter History dargestellte Beschreibung ist eine fast wortgleiche Kopie dieses Artikels in der Version vom 9. Jänner 2012.)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Das Cafe Westend Kreuzung Gürtel/Mariahilfer Straße am Abend | Eigenes Werk | GuentherZ | Datei:GuentherZ 2008-12-15 0531 Cafe Westend.jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Area of Westbahnhof Vienna, around 1900 | Bezirkmuseum Mariahilf | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Westbahnhofarea.jpg | |
Café Westend, Wien | Selbst fotografiert | Photo: Andreas Praefcke | Datei:Wien Café Westend innen1.jpg |