Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 16.05.2025, aktuelle Version,

Charalampos Lykogiannis

Charalampos Lykogiannis
Charalampos Lykogiannis (2012)
Personalia
Geburtstag 22. Oktober 1993
Geburtsort Athen, Griechenland
Größe 186 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
0000–2011 Olympiakos Piräus
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2015 Olympiakos Piräus 4 (0)
2013–2014  Levadiakos (Leihe) 22 (0)
2014–2015  Ergotelis (Leihe) 22 (1)
2015–2018 SK Sturm Graz 71 (6)
2018–2022 Cagliari Calcio 101 (5)
2022– FC Bologna 59 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009–2010 Griechenland U17 9 (0)
2011–2012 Griechenland U19 12 (1)
2013 Griechenland U20 4 (0)
2012–2014 Griechenland U21 9 (0)
2017–2020 Griechenland 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 9. Mai 2025

Charalampos Lykogiannis (griechisch Χαράλαμπος Λυκογιάννης; * 22. Oktober 1993 in Athen) ist ein griechischer Fußballspieler, welcher aktuell beim FC Bologna unter Vertrag steht.

Karriere

Lykogiannis begann seine Karriere bei Olympiakos Piräus, für den er im Januar 2012 im Pokalspiel gegen Panionios Athen debütierte. In seinen vier Jahren bei Olympiakos spielte er auch in der Champions League. 2013 wurde er an den Ligakonkurrenten Levadiakos verliehen, bei dem er Stammspieler war. 2014 wurde er abermals verliehen, diesmal zum Ligakonkurrenten Ergotelis. Wieder war er Stammspieler. Im Juli 2015 wurde er an den SK Sturm Graz nach Österreich verkauft. Bei seinem Debüt im Spiel gegen Rubin Kasan in der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation zog er sich kurz vor der Halbzeit einen Muskelbündelriss zu.

Im Januar 2018 wechselte er nach Italien zu Cagliari Calcio, wo er einen bis Juni 2022 laufenden Vertrag erhielt.[1]

Zur Saison 2022/23 wechselte Lykogiannis zum FC Bologna.[2]

Erfolge

FC Bologna
Commons: Charalampos Lykogiannis  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lykogiannis è rossoblù (Memento des Originals vom 10. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cagliaricalcio.com cagliaricalcio.com, am 22. Januar 2018, abgerufen am 22. Januar 2018
  2. Lykogiannis al Bologna. FC Bologna, 1. Juli 2022, abgerufen am 14. September 2023 (italienisch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Babis Lykogiannis at the start of an England U19 vs. Greece U19 match for the 2012 UEFA Euro U19 championship. U-19 England vs Greece. Uploaded by Dudek1337 Catherine Kõrtsmik from Tallinn, Estonia
CC BY 2.0
Datei:Charis Lykogiannis (cropped).jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Logo des italienischen Fußballvereins FC Bologna https://it.wikipedia.org/wiki/File:Logo_Bologna_FC_2018.svg#/media/File:Logo_Bologna_FC_2018.svg Unbekannt Datei:Bologna FC.svg