Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 22.04.2025, aktuelle Version,

Charles Saunders (Admiral)

Admiral Sir Charles Saunders

Sir Charles Saunders, KB (* um 1715; † 7. Dezember 1775 in London) war ein britischer Marineoffizier und Politiker, zuletzt im Rang eines Admiral of the Blue.

Geschichte

Saunders trat 1727, als Vierzehnjähriger, in die Royal Navy ein. Ab 1729 diente er als Midshipman auf den Schiffen Seahorse und Hector. Nach Bestehen der Offiziersprüfung im Juni 1734 wurde er im folgenden November zum Lieutenant befördert und zwischen Juli und August 1739 auf dem Linienschiff Sunderland als Zweiter Leutnant eingesetzt. Im März 1740 erhielt er die Beförderung zum Commander und mit der Sloop Trial sein erstes eigenes Kommando. Im Oktober 1741 wurde er zum Captain befördert und erhielt das Kommando über das kleine Schiff Trial Prize. Während des Österreichischen Erbfolgekriegs kommandierte er 1747 in der Zweiten Seeschlacht am Kap Finisterre ein Linienschiff. 1756 zum Rear Admiral of the Blue und 1759 zum Vice Admiral of the Blue befördert. Während des Siebenjährigen Krieges kommandierte er 1759 die Flotte, die James Wolfes Armee nach Québec brachte, wodurch er die Belagerung der Stadt ermöglichte. Daraufhin sicherte er den Sieg des gefallenen Generals nach der Schlacht auf der Abraham-Ebene. Von 1750 bis zu seinem Lebensende war er Mitglied des britischen House of Commons, 1750 bis 1754 als Abgeordneter für Plymouth, 1754 bis 1775 für Hedon. 1761 wurde er als Knight Companion des Order of the Bath geadelt.[1] 1762 wurde er Vice Admiral of the White und 1770 zum Admiral of the Blue befördert. 1766 hatte er das Amt des Ersten Lords der Admiralität inne.

Nach ihm sind Saunders Island, eine unbewohnte Insel im Südatlantik, sowie Kap Saunders an der Nordküste Südgeorgiens benannt.

Literatur

  • Charles Saunders. In: Dictionary of Canadian Biography. 24 Bände, 1966–2018. University of Toronto Press, Toronto (englisch, französisch).
  • Edward Salmon: Life of Admiral Sir Charles Saunders, K.B. Sir Isaac Pitman & Sons, London 1914.
  • Cy Harrision: Royal Navy Officers of the Seven Years War - A Biographical Dictionary of Commissioned Officers 1748-1763. Helion & Company Limited, Warwick 2019, ISBN 978-1-912866-68-7 (englisch).
Commons: Charles Saunders  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 170.
Vorgänger Amt Nachfolger
John Perceval Erster Lord der Admiralität
1766
Edward Hawke
Richard Howe Senior Member to the Lords Admiral Council (Erster Seelord)
1765–1766
Augustus Keppel

Edward Hawke
Henry Osborn
Commander-in-Chief, Mediterranean Fleet
1757
1760–1763

Henry Osborn
Piercy Brett

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Gemälde von Richard Brompton : Der britische Admiral Charles Saunders (~1715-1775) ( Originaltext: 1 ) Richard Brompton (1734-1783). Original uploader was DALIBRI at de.wikipedia
Public domain
Datei:Charles Saunders - Admiral der Royal Navy.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg