Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.01.2025, aktuelle Version,

Christoph Brunner

Christoph Brunner (* 1978 in Linz) ist ein österreichischer Filmeditor, Kameramann und Filmemacher.

Leben und Wirken

Christoph Brunner wurde 1978 in Linz geboren und studierte ab 1997 an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. 2001 begann er dann ein Regie- und Kamerastudium an der Filmakademie Wien. Mit dem erfolgreichen Kurzfilm Das Leben des C. Brunner gelang ihm die Aufnahme an der Filmhochschule. Seitdem hat er eigene Kurzfilme realisiert, bei einigen Kamera geführt und war als Editor tätig. Mit Stefan Brunner, der ebenfalls an der Filmakademie Wien studierte, machte er den Film Blackstory, der 2012 veröffentlicht wurde.[1]

Heute arbeitet Christoph Brunner als freischaffender Filmemacher, Editor und Kameramann. Unter anderem schnitt er Filme von Michael Glawogger und Ulrich Seidl. 2017 wurde er gemeinsam mit Christof Schertenleib im Rahmen der Schnitt-Preise mit dem Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm für Ulrich Seidls Safari ausgezeichnet.[2]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 2001: Sonderpreis der Nordmedia beim up-and-coming für Das Leben des C. Brunner[3]
  • 2007: Gewinner des Preises der Jury für das beste unverfilmte Drehbuch auf dem Filmfestival der Filmakademie Wien für Blackstory[4]
  • 2017: Diagonale-Preis Schnitt (Beste künstlerische Montage Spielfilm) für Wilde Maus gemeinsam mit Monika Willi und Ulrike Kofler
  • 2017: Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm für Safari gemeinsam mit Christof Schertenleib[5]

Einzelnachweise

  1. scriptwriters - Stefan Brunner. Drehbuchforum Wien, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. November 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/drehbuchforum.at.dd20424.kasserver.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Die Gewinner der Schnitt Preise 2017. Artikel vom 17. Oktober 2017, abgerufen am 17. Oktober 2017.
  3. nordmedia zeichnet "Das Leben des C. Brunner" aus – Sonderpreis des up-and-coming-Festivals 2001. Nordmedia, 24. August 2009, abgerufen am 27. Mai 2018.
  4. Ergebnisse des 13. Studentenfilmfestivals in Wien. Wien heute, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. November 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wien-heute.at (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  5. Preisträger-Interview - Filmplus – Forum für Filmschnitt und Montagekunst. Abgerufen am 23. September 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg