Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 14.07.2021, aktuelle Version,

Conrad Bayer

Konrad Bayer

Conrad Bayer (auch Konrad Bayer; * 10. November 1828 in Olomouc (Olmütz); † 21. September 1897 in Wien)[1] war ein altösterreichischer Schachkomponist und -theoretiker der Altdeutschen Schule. Seine berühmteste Schachaufgabe ist das Unsterbliche Schachproblem.

Typisch für Bayers Aufgaben waren Vier- und Fünfzüger mit stillen versteckten Zügen, Hinlenkungsopfern und mit Mustermatt endender und schwierig zu findender Hauptvariante. Bis 1870 gewann er einige Internationale Kompositionsturniere, darunter das erste 1856 von The Era ausgerichtete.

Einzelnachweise

  1. Brünner und Provinzial Nachrichten: Todesfall. In: Brünner Zeitung, 23. September 1897, S. 3. 

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Konrad Bayer (also written Conrad Bayer; 1828–1897), Austrian-Hungarian composer of German nationality. He was born and lived most of his life in Olomouc (now the Czech Republic) and shortly in Vienna. Schachzeitung, October 1865, vol. 20, p. 288 . Autor/-in unbekannt Unknown author There is a signature in the left part of the picture which is illegible.
Public domain
Datei:Konrad Bayer, chess composer.jpg