Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.05.2025, aktuelle Version,

Daniel Friedrich (Basketballspieler)

Basketballspieler
Basketballspieler
Daniel Friedrich
Daniel Friedrich im Jahr 2015
Spielerinformationen
Geburtstag 11. Februar 1992 (33 Jahre und 87 Tage)
Geburtsort Wien, Österreich
Größe 180 cm
Position Aufbau
Vereine als Aktiver
bis 2010 OsterreichÖsterreich BC Basket Clubs of Vienna
2010–2011 OsterreichÖsterreich Arkadia Traiskirchen
2011–2012 OsterreichÖsterreich UBC St. Pölten
seit 2012 OsterreichÖsterreich Swans Gmunden
Nationalmannschaft
Österreich

Daniel Friedrich (* 11. Februar 1992 in Wien) ist ein österreichischer Basketballspieler. Er steht bei den Swans Gmunden unter Vertrag.

Laufbahn

Der Wiener gab seinen Bundesliga-Einstand im Hemd des BC Basket Clubs of Vienna in seiner Geburtsstadt. Nach jeweils einem Jahr bei den Ligakonkurrenten Traiskirchen und St. Pölten zog es ihn 2012 zu den Swans Gmunden.[1] Für Aufsehen sorgte Friedrich in der Saison 2019/20, die wegen des Coronavirus SARS-CoV-2 vorzeitig beendet wurde: Er war in diesem Spieljahr mit 17,0 Punkten je Begegnung achtbester Korbschütze sowie mit 6,1 Vorlagen/Spiel drittbester Passgeber der Liga.[2] 2021 wurde er mit Gmunden österreichischer Staatsmeister,[3] mit wiederum 17 Punkten je Begegnung war er zweitbester Korbschütze seiner Mannschaft.[2]

In der Saison 2022/23 gewann Friedrich mit Gmunden neben der österreichischen Staatsmeisterschaft auch den Pokalwettbewerb und den Supercup. Er wurde in der Meisterschaft als bester Spieler der Finalserie ausgezeichnet.[4] 2023/24[5] und 2024/25[6] wählten ihn die Trainer und Mannschaftskapitäne zum besten österreichischen Spieler der Saison.

Nationalmannschaft

Friedrich spielte für die österreichische U16-, U18- und U20-Nationalmannschaften sowie anschließend auch für die A-Nationalmannschaft.[7]

Commons: Daniel Friedrich  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gmunden holt U20-Nationalspieler Novas Mateo und Friedrich. In: Relevant Media GmbH. (relevant.at [abgerufen am 2. November 2017]).
  2. 1 2 Spielerstats BSL. In: Österreichischer Basketballverband. Abgerufen am 3. April 2020.
  3. Swans Gmunden stürmen zum Meistertitel. In: Österreichischer Basketballverband. Abgerufen am 17. Mai 2021.
  4. Basketball: Gmunden vollendet mit Meistertitel Triple. In: ORF. 29. Mai 2023, abgerufen am 30. Mai 2023.
  5. Basketball: Gunners Oberwart küren sich zum Meister. In: ORF. 23. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024.
  6. Daniel Friedrich ist MVAP. In: Österreichischer Basketballverband. 8. Mai 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 8. Mai 2025.
  7. Daniel Friedrich, U20 European Championship Men (2011). In: FIBA. Abgerufen am 2. November 2017.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Basketball Freundschaftsspiel Österreich - Japan am 8.8.2015 in Wien: Daniel Friedrich Eigenes Werk Ailura
CC BY-SA 3.0 at
Datei:20150808 Daniel Friedrich 2271.jpg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports . Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Basketball pictogram.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg