Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.03.2023, aktuelle Version,

Dienstführender Unteroffizier

Der Dienstführende Unteroffizier (DfUO), im Soldatenjargon wie der bundesdeutsche Kompaniefeldwebel auch „Spieß“ oder „Mutter der Kompanie“ genannt, ist in Österreich der Leiter des Inneren Dienstes einer Einheit (Kompanie, Batterie, Staffel) und traditionell der ranghöchste Unteroffizier seiner Einheit.

Dienstabzeichen ist ein, mit der Spitze nach oben weisender, Doppelwinkel aus Silberborte; das Abzeichen wird auf beiden Unterärmeln getragen, in der Höhe des Ärmelaufschlags. Der Doppelwinkel ähnelt jenem des US-amerikanischen Corporals oder dem zu Zeiten der Gemeinsamen Armee verwendeten Abzeichen der langdienenden Unteroffiziere.[1]

Einzelnachweise

  1. Bundesheer: Der Spieß lautet die Lösung unseres Freitagsrätsels, Facebook-Auftritt des Bundesheeres vom 8. Juni 2015, aufgerufen am 9. März 2023