Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.04.2025, aktuelle Version,

Dortmunder Hütte

Dortmunder Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie II
Modernisierte Dortmunder Hütte im Januar 2023
Modernisierte Dortmunder Hütte im Januar 2023

Modernisierte Dortmunder Hütte im Januar 2023

Lage über dem Speicher Längental an der Straße nahe dem Kühtaisattel; Tirol, Österreich; Talort: Kühtai
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Geographische Lage: 47° 12′ 42″ N, 11° 0′ 29″ O
Höhenlage 1948 m ü. A.
Dortmunder Hütte (Tirol)
Dortmunder Hütte (Tirol)
Erbauer Sektion Dortmund des DuOeAV
Besitzer Sektion Dortmund des DAV
Erbaut 1932; Umbau: 2019 bis 2021
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang Juni bis Ende Oktober, Anfang Dezember bis Ende April
Beherbergung 59 Betten, 32 Lager, 0 Notlager
Weblink Dortmunder Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Dortmunder Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Dortmund des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt in 1948 m ü. A. Höhe am Ortsrand von Kühtai in den Stubaier Alpen.

Geschichte

Die Dortmunder Hütte wurde nach Plänen des Architekten Peter Grund erbaut und im August 1932 eröffnet.[1]

Grün- und Gelbsee mit Ruine der ersten Dortmunder Hütte
Dortmunder Hütte vor Modernisierung von Süden
Dortmunder Hütte vor Modernisierung von Westen

Die Sektion Dortmund des DuOeAV hatte bereits zwei Jahrzehnte zuvor im hinteren Martelltal am Grünsee einen Hüttenbau geplant und begonnen (Lage), dessen erfolgreiche Realisierung aber durch den Ersten Weltkrieg und der folgenden Abtretung Südtirols von Österreich an Italien scheiterte.[2]

In den Jahren 2019 bis 2021 wurde die Hütte umfangreich saniert und durch einen Anbau sowie ein neues Dachgeschoß erweitert.[3][4]

Zugänge

  • auf der Fahrstraße von Innsbruck und Oetz zur Hütte

Tourenmöglichkeiten

Übergänge zu Nachbarhütten

Gipfelbesteigungen

  • Wetterkreuzkogel (2591 m), durchs Wörgetal, auch als kombinierte Tour über Mittertaler Scharte (2631 m) möglich, dann Abstieg durchs Mittertal, leicht, Gehzeit: 3½ Stunden
  • Hochreichkogel (3008 m), abwechslungsreiche Tour durchs Längental, mittelschwer, Gehzeit: 5 Stunden
  • Pockkogel (2807 m), Aufstieg über anspruchsvollen Klettersteig, Abstieg über markierten Weg zum Finstertaler Stausee, Gehzeit: 4½ Stunden (Klettersteigerfahrung und -ausrüstung erforderlich)
  • Sulzkogel (3016 m), Gehzeit: 3½ Stunden
  • Pirchkogel (2831 m), Gehzeit: 2½-3 Stunden
  • Gaißkogel (2820 m), Gehzeit: 2½-3 Stunden
  • Rietzer Grießkogel (2884 m), Gehzeit: 2–2½ Stunden (ab Westportal der Lawinengalerie östl. Kühtai; P.)
  • Kraspesspitze (2954 m), Gehzeit: 3½ Stunden
  • Schartenkopf (2854 m), Gehzeit: 15 Min. ab Mittertaler Scharte

Skitouren

  • Sulzkogel
  • Pirchkogel
  • Neunerkogel

Literatur und Karten

Commons: Dortmunder Hütte  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Architekten | Die Ausstellung Schaffendes Volk. Abgerufen am 3. September 2020 (deutsch).
  2. Michael Kriegel (2008)
  3. Dortmunder Hütte modernisiert - neuer LVS-Trainingspark. Deutscher Alpenverein, 11. Dezember 2019, abgerufen am 16. Januar 2023.
  4. Jens Meyer: Einweihung der „neuen“ Dortmunder Hütte. Deutscher Alpenverein Sektion Dortmund, 4. Mai 2021, abgerufen am 16. Januar 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Fassade der Dortmunder Hütte in Kühtai Eigenes Werk F30
CC BY 4.0
Datei:Dortmunder-Huette-2023-01.jpeg
Dortmunder Hütte von Westen Eigenes Werk Vince51
CC BY-SA 3.0
Datei:Dortmunder Hütte a.jpg
Südgiebel der Dortmunder Hütte Eigenes Werk Vince51
CC BY-SA 3.0
Datei:Dortmunder Hütte b.jpg
Grünsee (links) und Gelbsee (Mitte) mit Ruine der Dortmunder Hütte im hinteren Martelltal. Das Bild ist aus drei Teilbildern zusammengesetzt. Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 4.0
Datei:Grünsee Gelbsee Dortmunder Hütte.jpg
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg