Dreifaltigkeitssäule (Stockerau)

Die Dreifaltigkeitssäule (auch: Pestsäule) in der Stadtgemeinde Stockerau in Niederösterreich wurde 1680 errichtet. Sie steht vor dem Wohnhaus an der Adresse Brodschildstraße 9 und steht unter Denkmalschutz.[1]
Sie wurde 1680 vom Marktrichter Konrad Paur gestiftet. Ihr ursprünglicher Standort war bis 1841 der Cholera-Friedhof bei der Bürgerspitalskapelle Stockerau, dann wurde sie an den heutigen Standort übertragen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 21. September 2017 im Internet Archive; PDF) ( CSV ( vom 21. September 2017 im Internet Archive)). Bundesdenkmalamt, Stand: 9. Juni 2017.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Pest-/Dreifaltigkeitssäule in Stockerau | Eigenes Werk | Kwerdenker ( talk ) | Datei:Pest-Dreifaltigkeitssäule in Stockerau.jpg |