Dzieduszycki

Dzieduszycki ist ein bedeutendes polnisches Hochadelsgeschlecht.
Geschichte
Das Familienwappen ist Sas. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Geschlecht in den Grafenstand erhoben.
Mitglieder der Familie waren zeitweise im Herrenhaus, dem Oberhaus des österreichischen Reichsrates vertreten.
Bedeutende Vertreter der Familie waren:
- Kazimierz Dzieduszycki (1812–1885), galizischer Landtagsabgeordneter
- Klemens Dzieduszycki (1856–1923), galizischer Landtagsabgeordneter
- Maurycy Dzieduszycki (1813–1877), Historiker
- Józef Kalasanty Dzieduszycki (1772–1847), bibliophiler Sammler, Sparkassenmitbegründer in Lemberg
- Tadeusz Dzieduszycki (1841–1918), galizischer Landtagsabgeordneter
- Władysław Dzieduszycki (1875–1940), galizischer Landtagsabgeordneter
- Włodzimierz Dzieduszycki (1825–1899), Politiker und Förderer der Künste, Sohn von Józef Kalasanty D.
- Wojciech Dzieduszycki (1848–1909), galizischer Landtagsabgeordneter
Ein Vertreter der jüngeren Zeit ist Matt Dzieduszycki (* 1980), ein kanadischer Eishockeyspieler.
Besitztümer

Die Familie besaß weit ausgedehnte Besitztümer in Galizien. Zu den Sitzen gehörte das Schloss Dzieduszycki in Zarzecze im Powiat Przeworski in der Woiwodschaft Karpatenvorland.
Weblinks
Commons: Dzieduszycki
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Wappen der Grafen Dzieduszycki, Wappengemeinschaft Sas. Herb Sas. | Herbarz polski od średniowiecza do XX wieku , Tadeusz Gajl , Gdańsk 2007 | Diese W3C- unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt . | Datei:POL COA Sas I.svg | |
Pałac Dzieduszyckich w Zarzeczu | Übertragen aus pl.wikipedia nach Commons durch Pjahr mithilfe des CommonsHelper . | Kormoranmen in der Wikipedia auf Polnisch | Datei:Zarzecze (powiat przeworski)-Pałac Dzieduszyckich.jpg |