Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.01.2023, aktuelle Version,

Edmonda Bulla

Edmonda Bulla, auch Edmunda Bulla, geborene Edmonda Fiedler bzw. Edmunda Fiedler (1763 in Prag20. November 1811 in Wien[1]) war eine deutsche Theaterschauspielerin.

Leben

Bulla fand ihr erstes größeres Engagement am Hoftheater in Stuttgart, von wo sie 1803 gemeinsam mit ihrer Tochter Sofie ans Hofburgtheater engagiert wurde. Sie debütierte daselbst als „Kleopatra“ in Octavio und „Orsina“ in Emilia Galotti. Sie war der Hofbühne ein pflichtgetreues Mitglied und starb am 20. November 1811 in Wien.

Verheiratet war sie mit Franz Bulla, ihre Tochter war Sofie Wilhelmine Marie Koberwein, ihr Schwiegersohn Josef Koberwein und ihre Enkelin Elisabeth Fichtner, geborene Koberwein. Marie Fichtner und Adolf Fichtner, Kinder der vorgenannten, waren somit ihre Urenkel. Alle waren Schauspieler. Marie Arnsburg, eine österreichische Malerin, war die Tochter von Marie Fichtner und dem Schauspieler Friedrich Ludwig Arnsburg, also ihre Ururenkelin.

Sie starb 1811 in Wien an der Schwindsucht und sie hatte ihren Wohnsitz in München.

Literatur

Quellen

  1. Katholische Pfarre Alservorstadt in Wien, Sterbebuch 1811, S. 227

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Ludwig Eisenberg 's grosses biographisches Lexikon der deutschen Buhne im 19. Jahrhundert (1903), Ausschnitt des Einbandes http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00067974/images/bsb00067974_00001.jpg unbekannt
PD-alt-100
Datei:Eisenberg Lexikon Einband – Ausschnitt.png