Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.04.2025, aktuelle Version,

Edmund Hohn

Edmund Hohn (* vor 1956[1]) ist ein österreichischer Orgelbauer.

Leben

Edmund Hohn hatte seine Werkstatt in Dornbirn.

Werke

Einzelnachweise

  1. Hans Nadler: Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein. Band 3. Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn 1985, ISBN 3-85430-056-5, S. 224 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. 1 2 3 4 5 Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Vorarlberg 1983. Künstlerverzeichnis, S. 420.
  3. 1 2 Vorarlberg (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.odb.at, in: Österreichische OrgelDatenBank Karl Schütz, abgerufen am 30. November 2015.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg