Eichkögl
Eichkögl
|
||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Südoststeiermark | |
Kfz-Kennzeichen: | SO (ab 1.7.2013; alt: FB) | |
Fläche: | 14,91 km² | |
Koordinaten: | 47° 1′ N, 15° 47′ O | |
Höhe: | 429 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.335 (1. Jän. 2019) | |
Postleitzahlen: | 8322, 8311, 8332 | |
Vorwahl: | +43 3115 | |
Gemeindekennziffer: | 6 23 14 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Eichkögl 30 8322 Studenzen |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Heinz Konrad (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2015) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Eichkögl im Bezirk Südoststeiermark | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Eichkögl ist eine Gemeinde mit 1335 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) im Süd-Osten der Steiermark im Gerichtsbezirk Feldbach bzw. Bezirk Südoststeiermark.
Geografie
Geografische Lage
Eichkögl mit der bekannten Pfarr- und Wallfahrtskirche Klein Mariazell liegt etwa 27 km östlich von Graz und rund 11 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Nachbargemeinden
Sankt Margarethen an der Raab Bez. Weiz |
Markt Hartmannsdorf Bez. Weiz |
|
![]() |
||
Kirchberg an der Raab | Edelsbach bei Feldbach |
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2019[1]):
- Eichkögl (470)
- Erbersdorf (310)
- Mitterfladnitz (555)
Die Gemeinde besteht aus den beiden Katastralgemeinden Erbersdorf und Mitterfladnitz.
Geschichte
Mit 1. Jänner 1969 wurde der Name der Gemeinde von Erbersdorf-Mitterfladnitz auf Eichkögl geändert.[2]
Einwohnerentwicklung
![](/aw/img/timeline/4ca67a6efee4d1aef79f30dc0740f224.png)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
![](/aw/img/Pfarrkirche_Eichk%C3%B6gl_Interior_Klein_Mariazell_1.jpg/220px.jpg)
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2015 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1995.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
- „In Schwarz eine goldene Spitze, belegt mit einem grünen Eichenzweig von zwei Blättern und drei Eicheln, die Spitze beiderseits von einem goldenen Stern begleitet.“ [3]
Sonstiges
Im Juli 2019 verlegten die steirischen Identitären ihre Zentrale von Graz in ein Haus in Eichkögl.[4]
Weblinks
- 62314 – Eichkögl. Gemeindedaten, Statistik Austria.
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
- ↑ Statistik Austria: Auflösungen bzw. Vereinigungen von Gemeinden ab 1945
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 47, 1997, S. 47
- ↑ Identitäre eröffnen Zentrale in Eichkögl. In: orf.at. 30. Juli 2019, abgerufen am 30. Juli 2019.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen der Gemeinde Eichkögl, Steiermark | Gemeinde Eichkögl (Datei:Wappen Gemeinde Eichkoegl.png) | Gemeinde Eichkögl - Klein Mariazell | Datei:AUT Eichkögl COA.jpg | |
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Compass card with German wind directions | Eigenes Werk | User:Madden | Datei:Compass card (de).svg | |
Bezirk Südoststeiermark | Gemeindekarte Bezirk Südoststeiermark.svg | Gemeindekarte Bezirk Südoststeiermark.svg : Maximilian Dörrbecker ( Chumwa ) derivative work: Sudo77(new) ( talk ) | Datei:Eichkögl im Bezirk SO.png | |
Karte: politischer de:Bezirk Südoststeiermark | basierend auf File:Karte-steiermark.png | Plp in der Wikipedia auf Deutsch | Datei:Karte Aut Stmk SO.png | |
Pfarrkirche Eichkögl | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Pfarrkirche Eichkoegl.JPG | |
Pfarrkirche Eichkögl - Interior | Eigenes Werk | Nxr-at | Datei:Pfarrkirche Eichkögl Interior Klein Mariazell 1.jpg | |
nur ein roter Punkt | Eigenes Werk | Ttog | Datei:Reddot.svg |