Eisstadion Eppan
| Eisstadion Eppan | |
|---|---|
| 
      | 
   |
| Außenansicht | |
| Frühere Namen | |
|   I.C.iT Photovoltaik Arena (2010–2012)  | 
   |
| Daten | |
| Ort | Eppan, Italien | 
| Koordinaten | 46° 27′ 18,3″ N, 11° 15′ 23,3″ O | 
| Eigentümer | Gemeinde Eppan | 
| Baubeginn | 1983 | 
| Eröffnung | 21. Dezember 1984 | 
| Erstes Spiel | 4. Januar 1985 | 
| Renovierungen | 2004 | 
| Kapazität | 1.350 | 
| Verein(e) | |
Das Eisstadion Eppan (italienisch Stadio del ghiaccio di Appiano) ist eine Eishalle in der Südtiroler Gemeinde Eppan, die als Heimspielstätte des HC Eppan Pirates dient.[1] Es befindet sich in St. Michael.[2]
Geschichte
Der Bau des Eisstadions begann im Jahr 1983, die offizielle Eröffnung erfolgte am 21. Dezember 1984. Das Stadion wurde im Jahr 1986 überdacht und 2004 renoviert.[1]
Nutzung
Das Eisstadion wird nicht nur für Eishockey, sondern auch für Eisstocksport genutzt.[2]
Einzelnachweise
- 1 2 Eisstadion Eppan auf hceppan.it
 - 1 2 Eisstadion Eppan auf eppan.eu
 
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File | 
|---|---|---|---|---|
| Eisstadion Eppan | Eigenes Werk | Remug at de.wikipedia | Datei:Eisstadion eppan.JPG | |
| Positionskarte von Südtirol , Italien | own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data | NordNordWest | Datei:Italy Bolzano-Bozen location map.svg | |
| Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
| The Scudetto, a small shield with the Italian flag ( Il Tricolore ) worn by sportspeople (either individual or in team) who is the incumbent title holder of the Italian championship of any sports ocmpetition any Italian champion any Italian sports competition. | Eigenes Werk | Froztbyte | Datei:Scudetto.svg | 


