Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.12.2023, aktuelle Version,

Elisabeth Nowak-Thaller

Elisabeth Nowak-Thaller (* 1960 in Linz) ist eine österreichische Kunsthistorikerin.

Leben

Elisabeth Nowak-Thaller ist Tochter des Linzer-Buam-Kapellmeisters Robert Thaller. Sie studierte Kunstgeschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg. Seit 1986 ist sie als Kunsthistorikerin, Ausstellungsorganisatorin, Kunstvermittlerin und Provenienzforscherin in der Neuen Galerie der Stadt Linz bzw. Lentos Kunstmuseum Linz tätig.

Sie ist Vizedirektorin – und wurde 2017 nach dem Abgang von Stella Rollig bis zur Bestellung von Hemma Schmutz interimistische Direktorin – des Lentos Kunstmuseums Linz sowie der Museen der Stadt Linz. Außerdem ist sie Koordinatorin für Gleichbehandlungsfragen der Stadt Linz, Jurorin, Fachreferentin, und Lehrende an der Kunstuniversität Linz.[1]

Der Zeichner Klemens Brosch ist eines ihrer Haupt-Forschungsgebiete und sie verfasste ihre Dissertation über ihn. Nowak-Thaller gilt als Brosch-Expertin.[2] Sie ist Autorin einiger Fachbücher und -beiträge sowie Ausstellungskataloge.

Sie ist Mitglied des Verbandes der Akademikerinnen Österreichs.[3]

Publikationen (Auswahl)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Elisabeth Nowak-Thaller, Bibliothek der Provinz
  2. Elisabeth Nowak-Thaller: Die Brosch-Expertin, OÖ Nachrichten
  3. Führung von unserem Mitglied Dr. Elisabeth Nowak-Thaller durch die “Rabenmütter”-Ausstellung, VAÖ (Memento des Originals vom 29. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vaoe.at
  4. LH Stelzer: „Herausragendes kulturelles Schaffen in Oberösterreich“ - Vergabe der Landespreise und Talentförderungsprämien für Kultur 2021. In: land-oberoesterreich.gv.at. 30. November 2021, abgerufen am 1. Dezember 2021.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg