Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 02.06.2024, aktuelle Version,

Ella Erau

Ella Erau im Jahre 1889

Ella Erau, eigentlich Ella Funk, verheiratete Ella Giampietro (1871 in Wien – nach 1892) war eine österreichische Theaterschauspielerin.

Leben

Erau, die Tochter eine Zivilingenieurs, nahm dramatischen Unterricht bei Josef Altmann und debütierte in Bozen als „Eva“ in Ein toller Einfall. Danach war sie im Engagement in Chemnitz und ab 1889 am Deutschen Volkstheater, wo sie in Rollen wie „Malchen“ in Bauer als Millionär, „Herma“ in Berühmte Frau, „Albine“ in Freund der Frauen etc. wiederholt Proben ihres liebenswürdigen Talents zeigte.

Nach der Heirat 1892 mit Josef Giampietro zog sie sich von der Bühne zurück. Über den Bruder ihres Mannes verband sie zudem eine Schwippschwagerschaft mit der Opernsängerin Fina Giampietro.

Literatur

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Portrait of Ella Erau (1871-??), Austrian actress. Cropped from a gallery of artists, engaged at "Das Deutsche Volkstheater" in Vienna. Der Humorist, 5 September 1889 , digitized by the Austrian National Library Anonym Unknown author
Public domain
Datei:Ella Erau 1889.jpg
Ludwig Eisenberg 's grosses biographisches Lexikon der deutschen Buhne im 19. Jahrhundert (1903), Ausschnitt des Einbandes http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00067974/images/bsb00067974_00001.jpg unbekannt
PD-alt-100
Datei:Eisenberg Lexikon Einband – Ausschnitt.png