Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 12.09.2024, aktuelle Version,

Elmar Schuberth

Elmar Schuberth (* 3. März 1969 in Velden am Wörther See) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet.

Werdegang

Der Veldener Elmar Schuberth war als Physiotherapeut im Landeskrankenhaus in Klagenfurt.

2006 musste nach einem Unfall, bei dem er sich eine Mittelfußzertrümmerung zuzog, pausieren.

2007 wurde Schuberth auf Hawaii Ironman-Weltmeister in seiner Altersklasse und 2008 erreichte er auf Malaysia den dritten Rang bei seinem ersten Start als Triathlon-Profi.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Schuberth bei Phuket Triathlon auf Rang 9 (7. Dezember 2009)
  2. Der UPC Klagenfurt Triathlon klarer Gewinner. Archiviert vom Original am 14. Juli 2014;.
  3. Schubert auf Rang 8 bester Österreicher in Malaysia (2. März 2009)
  4. Triathlon Results for Elmar Schuberth (Memento vom 18. Februar 2009 im Internet Archive)
  5. Elmar Schuberth - 3. Platz beim Ironman Malaysia (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive) (PDF; 11 kB)
  6. Triathlon: Erste Hawaii-Ironman-Siege für McCormack, Wellington (Memento vom 11. August 2014 im Internet Archive) (14. Oktober 2007)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed). See Flag of Australia.svg for main file information. Eigenes Werk Unknown (Vector graphics image by Ian Fieggen ) (only minor code changes by uploader.)
Public domain
Datei:Flag of Australia (converted).svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Malaysias Eigenes Werk, basierend auf: Construction sheet of Flag of Malaysia.svg Create based on the Malaysian Government Website ( archive version ) MapGrid (old version SKopp , Zscout370 und Ranking Update )
Public domain
Datei:Flag of Malaysia.svg
Die Flagge Thailands Eigenes Werk, basierend auf: https://www.nstda.or.th/th/nstda-knowledge/11557-thaiflag-color Construction sheet of the flag of Thailand Zscout370
Public domain
Datei:Flag of Thailand.svg
Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika SVG implementation of U. S. Code : Title 4, Chapter 1, Section 1 1 (the United States Federal "Flag Law"). Dbenbenn , Zscout370 , Jacobolus , Indolences , Technion .
Public domain
Datei:Flag of the United States.svg