Emilio-Comici-Hütte
Emilio-Comici-Hütte | ||
---|---|---|
![]() |
||
Lage | nordöstlich des Langkofels; Südtirol, Italien | |
Gebirgsgruppe | Langkofelgruppe, Dolomiten | |
Geographische Lage: | 46° 31′ 42,6″ N, 11° 44′ 53,5″ O | |
Höhenlage | 2154 m s.l.m. | |
|
||
Erbauer | privat | |
Besitzer | privat | |
Erbaut | 1948–1950 | |
Bautyp | Gasthaus | |
Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig | |
Beherbergung | keine Lager | , 0|
Weblink | www.rifugiocomici.com |
Die Emilio-Comici-Hütte (italienisch Rifugio Emilio Comici) ist eine privat geführte Schutzhütte in den Grödner Dolomiten in Südtirol. Sie bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten.
Lage und Umgebung
Die ganzjährig geöffnete Hütte befindet sich auf 2154 m s.l.m. Höhe am Fuße des Langkofels im Skigebiet Plan de Gralba in Wolkenstein in Gröden.
Sie ist bequem zu Fuß vom Sellajoch aus zu erreichen, indem man die Steinerne Stadt durchwandert. Sie liegt am Friedrich-August-Weg, der eine Umrundung der Langkofelgruppe ermöglicht.
Geschichte
Mit dem Bau der Hütte wurde 1948 begonnen. Noch bevor sie vollendet war, wechselte sie den Besitzer. Die neuen Besitzer, eine Gruppe von begeisterten Skifahrern, darunter der Skipionier Gianni Marzola, eröffneten das Rifugio schließlich 1950.[1]
Der aus Grado stammende Marzola verarbeitete den Fisch aus der Fischzucht seiner Eltern in der Lagune von Grado auf der Hütte. In der Folge erwarb sich die Emilio-Comici-Hütte den Ruf eines renommierten Fischrestaurants, in dem unter anderem die Skilegenden Gustav Thöni, Ingemar Stenmark, Alberto Tomba, der italienische Staatspräsident Sandro Pertini oder der Prinz Alberto von Monaco Gäste waren.[2] Während des Sturmtiefs Vaia wurde die Hütte im Herbst 2018 komplett abgedeckt und der Bau schwer in Mitleidenschaft gezogen.[3]
Benannt ist die Hütte nach dem italienischen Bergsteiger Emilio Comici, der in der Nähe eine neue Route zur Besteigung des Langkofels eröffnete.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Selva Gardena attraverso i secoli. In: selvafoto.it. Abgerufen am 12. Februar 2024 (italienisch).
- ↑ Il pesce fresco di Grado tra le Dolomiti. In: ilpiccolo.gelocal.it. 19. März 2013, abgerufen am 12. Februar 2024 (italienisch).
- ↑ Maltempo, ricostruito a tempo di record il Rifugio Comici. 10. November 2018, abgerufen am 12. Februar 2024 (italienisch).
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Physische Positionskarte von Südtirol , Italien | own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data Generic Mapping Tools | NordNordWest , relief by Lencer | Datei:Italy Bolzano-Bozen relief location map.jpg | |
an icon for alpine huts on maps and the like | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:RedHut.svg | |
Rifugio Emilio Comici a Selva di Val Gardena | Eigenes Werk | Sextum | Datei:Rifugio Comici.jpg |