Erich Kollmann
| Erich Kollmann | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 12. Februar 1965 |
| Geburtsort | |
| Wohnort | |
| Turnierpoker | |
| Höchstes Live-Preisgeld | 89.965 $ |
| Gesamtes Live-Preisgeld | 1.855.708 $ |
| World Series of Poker | |
| Bracelets | keine |
| Geldplatzierungen | 9 |
| Bestes Main Event | kein Cash |
| Main Event der World Poker Tour | |
| Titel | keine |
| Geldplatzierungen | 3 |
| Main Event der European Poker Tour | |
| Titel | keine |
| Geldplatzierungen | 4 |
| Main Event von partypoker Live | |
| Titel | keine |
| Geldplatzierungen | 8 |
| Letzte Aktualisierung: 10. Dezember 2022 | |
Erich Kollmann (* 12. Februar 1965 in Linz) ist ein österreichischer Pokerspieler.
Werdegang
Kollmann spielt seit 1996 Pokerturniere und hat seitdem über 150 Veranstaltungen im Preisgeld abgeschlossen. 2003 und 2008 kam er beim Main Event der Aussie Millions Poker Championship in Melbourne ins Preisgeld. In den Jahren 2006, 2008, und 2010 gewann er jeweils Preisgelder bei der World Series of Poker im Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip sowie 2011, 2017 und 2018 bei der World Series of Poker Europe in Cannes bzw. Rozvadov.
Insgesamt hat sich Kollmann mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 1,8 Millionen US-Dollar erspielt und steht damit an sechster Stelle der erfolgreichsten österreichischen Pokerspieler.[1]
Weblinks
- Erich Kollmann in der Hendon Mob Poker Database (englisch)
- Erich Kollmann in der Datenbank des Global Poker Index (englisch)
- Erich Kollmann in der Datenbank der World Series of Poker (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Erich Kollmann in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juni 2018 (englisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kollmann, Erich |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Pokerspieler |
| GEBURTSDATUM | 12. Februar 1965 |
| GEBURTSORT | Linz, Österreich |
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
| Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika | SVG implementation of U. S. Code : Title 4, Chapter 1, Section 1 1 (the United States Federal "Flag Law"). | Dbenbenn , Zscout370 , Jacobolus , Indolences , Technion . | Datei:Flag of the United States.svg |
