Ernst Czernotzky

Ernst Czernotzky (* 7. Juli 1869 in Brünn; † 1939 in Wien) war ein österreichischer Stilllebenmaler tschechischer Abstammung.
Czernotzky begann seine Malerlehre privat in Brünn bei Emil Pirchan. Nach dem Umzug nach Wien 1902 setzte er sein Studium an der privaten Malschule von David Kohn (1861–1922) und Anton Hlavaček (1842–1926) fort.
Er unternahm mehrere Studienreisen nach Deutschland, Belgien, Frankreich, Holland, Dänemark und Italien. Seit 1911 war er Mitglied des Österreichischen Künstlerbundes. Czernotzky widmete sich fast ausschließlich der Stilllebenmalerei nach niederländischen Vorbildern.
Literatur
- U. Thieme, F. Becker, H. Volmer:. Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 1907–1950 Leipzig, Seite 243.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Czernotzky, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Stilllebenmaler tschechischer Abstammung |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1869 |
GEBURTSORT | Brünn |
STERBEDATUM | 1939 |
STERBEORT | Wien |