Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.03.2025, aktuelle Version,

Esim Chemicals

ESIM Chemicals GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2015
Sitz Linz, Osterreich Österreich
Leitung Frank Wegener[1]
Mitarbeiterzahl 350
Umsatz 150 Mio. Euro
Branche Chemie
Website esim-chemicals.com
Stand: 1. Juli 2024

ESIM Chemicals GmbH ist ein Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der kundenspezifischen Herstellung von Feinchemikalien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Linz und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter.[2] ESIM Chemicals wurde 2015 gegründet und hat sich auf Synthesen von komplexen Produkten für diverse Anwendungsmärkte spezialisiert. Die Abkürzung ESIM steht für Exclusive Synthesis and Intermediates.[3]

Geschichte

Im Jahr 1939 wurde die Stickstoffwerke AG gegründet, die 1945 als „Austrian Nitrogen Industries“ in den Besitz der Republik Österreich überging. In den 1970er Jahren diversifizierte sich das Unternehmen hin zu Pharmazeutika und Agrochemikalien. Im Jahr 1996 wurde Chemie Linz übernommen und das Unternehmen in DSM Fine Chemicals Austria GmbH & Co KG umbenannt.

Im Jahr 2014 fusionierte die Pharmaziesparte mit Patheon zur DPx Holdings BV. Im Jahr 2015 wurde das heutige Unternehmen als ESIM Chemicals von DSM abgespalten, aber bereits 2018 an Sun European Partners verkauft.[4] Im Jahr 2017 beschäftigte das Unternehmen noch 500 Mitarbeiter.[5]

Geschäftstätigkeit

Zu den Dienstleistungen von ESIM Chemicals gehören die kundenspezifische Synthese von Feinchemikalien, Prozessoptimierung und -verbesserung sowie Projekt- und Implementierungsmanagement. Die Fertigung erfolgt in Produktionsanlagen in Linz.[5]

Auszeichnungen und Nachhaltigkeit

Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die „Sustainability – Reduction in Climate Impact“ Auszeichnung von Syngenta Crop Protection AG und eine „Gold“-Bewertung im EcoVadis-Ranking für Nachhaltigkeit.[6]

Einzelnachweise

  1. Management - ESIM Chemicals GmbH. In: esim-chemicals.com. 2021, abgerufen am 8. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Über ESIM Chemicals GmbH. In: chemiepark.at/. Abgerufen am 23. August 2024.
  3. Michael Reubold: Exclusive Synthesis mit Präzision und Präsenz | CHEManager. In: chemanager-online.com. 12. Mai 2021, abgerufen am 23. August 2024.
  4. History - ESIM Chemicals GmbH. 12. Oktober 2021, abgerufen am 23. August 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. 1 2 Sigrid Brandstätter: Eine unbekannte Perle im Linzer Chemiepark. In: nachrichten.at. 27. März 2017, abgerufen am 23. August 2024.
  6. Sustainability - ESIM Chemicals GmbH. 12. Oktober 2021, abgerufen am 23. August 2024 (amerikanisches Englisch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg