Ewiger Regen


Der Ewige Regen sind mehrere Sickerquellen bei Maria Rain in Kärnten (Österreich). Das Geotop Altmoräne Ewiger Regen wurde vom Land Kärnten als Naturdenkmal ausgewiesen.[1]
Hierbei handelt es sich um durch den Austritt von Sickerquellen entstandene Rieselflur sowie Kalktuffbildungen am Südabhang des Sattnitz-Rückens, die in der Zweiten Eiszeit als Mittelmoräne entstanden sind.[2]
Der Ewige Regen befindet sich wenige Meter neben der zum Ferlacher Stausee aufgestauten Drau. Die Ortschaft Maria Rain wird mit dem Trinkwasser dieser Quellen versorgt.
Einzelnachweise
- ↑ ktn.gv.at: Naturdenkmäler in Kärnten 2013 ( vom 6. März 2016 im Internet Archive; PDF; 156 KB)
- ↑ Naturdenkmalbroschüre des Landes Kärnten. In: ktn.gv.at. S. 15, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Dezember 2023. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Weblinks
Commons: Ewiger Regen
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bergfex: Naturdenkmal Ewiger Regen
- Kärntner Bildungswerk: Ewiger Regen
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Kärnten mit der ID KL 13 . | Eigenes Werk | Thomas Ledl | Datei:Naturdenkmal Ewiger Regen 1.jpg | |
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Kärnten mit der ID KL 13 . | Eigenes Werk | Thomas Ledl | Datei:Naturdenkmal Ewiger Regen 2.jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |