Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Glockenspiel am Residenzplatz, Salzburg, Österreich Eigenes Werk Andrew Bossi
CC BY-SA 2.5
Datei:1576 - Salzburg - Residenzplatz - Glockenspiel.JPG
Map of the Prince-Archbishopric of Salzburg c. 1715 with portrait of ruling prince-archbishop Franz Anton Fürst von Arrach top right. The city of Salzburg is located in the northernmost part of the archbishopric. The Prince-Archbishopric of Salzburg must not be confused with the archdiocese of Salzburg, which covered a much larger area, and over which the prince-archbishop exercised only the administrative and spiritual jurisdiction of an ordinary archbishop. Published by Johann Baptist Homann, c. 1715. Eigenes Werk Lubiesque
CC BY-SA 3.0
Datei:Archbishopric of Salzburg, c. 1715.jpg
Banner of the Holy Roman Empire, double headed eagle with halos (1400-1806) Eigenes Werk David Liuzzo , eagle by N3MO
CC BY-SA 3.0
Datei:Banner of the Holy Roman Emperor with haloes (1400-1806).svg
Banner of the Holy Roman Empire, double headed eagle with halos (1400-1806) Eigenes Werk David Liuzzo , eagle by N3MO
CC BY-SA 3.0
Datei:Banner of the Holy Roman Emperor with haloes (1430-1806).svg
Der Bayerische Reichskreis (oliv) auf einer Kreiskarte des Reiches, Stand etwa 1630 Eigenes Werk "Historical Atlas" by Prof. William R Shepherd, pub. Henry Holt & Co. (New York, 1911) Silverhelm
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Bavarian Circle-2005-10-15-de.png
Coat of arms of Hieronymus Joseph Franz de Paula Colloredo von Waldsee und Mels, Prince-Archbishop of Salzburg, Austria (1772 - 1812). Eigenes Werk , based on File:04 CoA Prince-Archbishop of Salzburg 01 - mantle and scroll.png and File:COA archbishop AT Colloredo Hieronymus Joseph2.png Adelshaus
CC BY-SA 4.0
Datei:COA Prince-Archbishop of Salzburg 01 AT Colloredo Hieronymus Joseph.png
Karte des Fürsterzbistums Salzburg 1789 / Map Archbishopric of Salzburg 1789, Ausschnitt aus : Wikipedia/Source of Information: Putzger – Historischer Weltatlas, 89. Auflage, 1965 kgberger
CC BY-SA 3.0
Datei:HRR 1789 Fürstpropstei Berchtesgaden.png
Das Erzstift Salzburg mit der Gefürsteten Probstey Berchtesgaden. Nro. 156. Kolorierter Kupferstich http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170412257437 Franz Johann Joseph von Reilly
Public domain
Datei:Reilly 156.jpg
Inschrift für Fürsterzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein im Salzburger Dom (Detailansicht Eigenes Werk PeterCollins
CC BY-SA 4.0
Datei:Salzburg Cathedral - cenotaph Archbishop Andreas Jakob von Dietrichstein 04.jpg
Festung Hohensalzburg Eigenes Werk Adrian Michael
CC BY-SA 3.0
Datei:Salzburg Schloss Oktober 2014.jpg