Fabian Posch
![]() Fabian Posch |
|
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 5. Januar 1988 (32 Jahre) |
Geburtsort | Oberndorf bei Salzburg, Österreich |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,98 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein |
![]() |
Trikotnummer | 14 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
Vereine als Aktiver | |
von – bis | Verein |
–2006 | ![]() |
2006–2011 | ![]() |
2011–2013 | ![]() |
2013–2014 | ![]() |
2014–2016 | ![]() |
2016– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 1. Juni 2007[1] |
Spiele (Tore) | |
![]() |
101 (158) |
Stand: 5. Jänner 2020 |
Fabian Posch (* 5. Januar 1988 in Salzburg) ist ein österreichischer Handballspieler.
Karriere
Der 1,98 Meter große und 110 Kilogramm schwere Kreisspieler spielte anfangs bei UHC Salzburg[2]. Von 2006 bis 2011 stand Posch bei A1 Bregenz unter Vertrag, mit den Vorarlbergern wurde er viermal Meister. In der Saison 2008/09 wurde er außerdem von der Liga zum "Newcomer des Jahres" gewählt.[3] Nach der Saison 2010/11, welche seine torreichste Saison bis dahin war, wechselte er zum ULZ Schwaz.[4] 2013 verpflichtete ihn der HLA-Aufsteiger SC Ferlach.[5] Nachdem er mit den Kärntnern den Klassenerhalt trotz eines Karrierehochs von 137 Toren nicht schaffte, wechselte er 2014 zur SG Handball West Wien.[6] Nach zwei Jahren in Wien wechselte er nach der Saison 2015/2016 zum UHK Krems.[7] 2019 sicherte sich der Kreisläufer den ÖHB-Cup.[8]
Mit Bregenz spielte er in der EHF Champions League (2007, 2008, 2009, 2010) und dem EHF-Pokal (2010)[9]. Weitere internationale Erfahrung sammelte er 2010/11 mit dem ULZ Schwaz im Europapokal der Pokalsieger.
Mit der Österreichischen Nationalmannschaft erreichte Posch bei der Handball-Weltmeisterschaft 2015 in Katar das Achtelfinale, in sechs Spielen erzielte er 14 Tore[10]. Insgesamt erzielte er für das Nationalteam in 101 Länderspielen 158 Tore.
HLA-Bilanz
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | Bregenz Handball | HLA | 57 | 0 | 57 |
2009/10 | Bregenz Handball | HLA | 61 | 0 | 61 |
2010/11 | Bregenz Handball | HLA | 111 | 0 | 111 |
2011/12 | ULZ Schwaz | HLA | 88 | 0 | 88 |
2012/13 | ULZ Schwaz | HLA | 87 | 1 | 86 |
2013/14 | SC Ferlach | HLA | 137 | 10 | 127 |
2014/15 | SG Handball West Wien | HLA | 131 | 0/0 | 131 |
2015/16 | SG Handball West Wien | HLA | 65 | 0/0 | 65 |
2016/17 | UHK Krems | HLA | 167 | 0/0 | 167 |
2017/18 | UHK Krems | HLA | 172 | 0/0 | 172 |
2018/19 | UHK Krems | HLA | 142 | 0/0 | 142 |
2008–2019 | gesamt | HLA | 1209 | 11 | 1198 |
Erfolge
- Bregenz Handball
- 1× HLA „Newcomer des Jahres“ 2008/09
- 4× Österreichischer Meister 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10
- UHK Krems
- 1× Österreichischer Meister 2018/19
- 1× Österreichischer Pokalsieger 2018/19
- 1 × HLA „Handballer des Jahres“ (2018/19)
Weblinks
- Profil auf oehb.at
- Fabian Posch in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Spielerprofil OEHB. oehb.at, abgerufen am 6. Mai 2020.
- ↑ www.bregenz-handball.at (Memento vom 26. April 2010 im Internet Archive)
- ↑ Liste der Newcomer des Jahres auf oehb.at (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive)
- ↑ Wir bleiben realistisch (Memento vom 30. August 2011 im Internet Archive)
- ↑ www.scferlach.at: „Gleich sieben Neue beim HLA-Klub SC kelag Ferlach“, abgerufen am 5. Jänner 2014
- ↑ Bericht über den Wechsel von Posch zu West Wien
- ↑ Krems vermeldet mit Fabian Posch erste Neuverpflichtung, abgerufen am 7. Juni 2016 (Memento vom 7. Juni 2016 im Internet Archive)
- ↑ Thomas Mayer: UHK ist CUPSIEGER 2019. uhk-krems.com, 20. April 2019, abgerufen am 13. Mai 2019.
- ↑ www.eurohandball.com, abgerufen am 27. Dezember 2009
- ↑ http://www.handball2015.en.beinsports.net,/ abgerufen am 25. Januar 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Posch, Fabian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1988 |
GEBURTSORT | Salzburg |