Feistritzsattel
Feistritzsattel heißen folgende geographische Objekte:
- Feistritzsattel (1298 m), Gebirgspass in Niederösterreich und der Steiermark.
- Feistritzsattel (1717 m), Gebirgspass in den Karnischen Alpen
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
historische Landkarte: Gradkartenblatt Zone 15 Colonne XIV Section SW (Südwest) (später 4956/3). Wechsel, Feistritz, Kirchberg, Otterthal, Trattenbach, Mönichkirchen. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:25.000. Aufgenommen 1873 | Archiv des Militärgeographischen Institutes | Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut | Datei:Aufnahmeblatt 4956-3 Kirchberg Feistritz Wechsel Mönichkirchen.jpg | |
Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O | Own work, based on Austria Lower Austria location map.svg SRTM30 v.2 data | Tschubby | Datei:Austria Lower Austria topographic location map.png | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Feistritzsattel , Höhentafel | Photo by Steindy | Steindy 12:21, 27. Apr. 2009 (CEST). | Datei:Feistritzsattel, Höhentafel.jpg | |
Feistritzsattel , Loipentafel, Loipenbenützungsgebühren. | Photo by Steindy | Steindy 12:20, 27. Apr. 2009 (CEST). | Datei:Feistritzsattel, Loipentafel.jpg | |
Feistritzsattel , Schautafel Feistritzwaldbahn | Photo by Steindy | Steindy 12:28, 27. Apr. 2009 (CEST). | Datei:Feistritzsattel, Schautafel Feistritzwaldbahn.jpg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
historische Landkarte BIXa242 sect.118 Josephinische Landesaufnahme: Kranichberg, Wechselgebiet, Niederösterreich, Österreich | Josephinische Landesaufnahme | historische Militärkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie | Datei:Josephinische Landesaufnahme Wechsel Kranichberg.JPEG | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg |