Fellach
Fellach ist eine ehemalige Gemeinde im Nordwesten von Villach in Kärnten, Österreich. Heute ist Fellach ein Stadtteil Villachs, der sich im Westen der Stadt befindet.
Die Fellach ist ein weitläufiger Stadtteil, der sich in die Obere Fellach und die Untere Fellach einteilen lässt.[1]
Geschichte
Am 1. Jänner 1973 wurde Fellach nach Villach eingemeindet.

Siehe auch
Weblinks
Commons: Fellach
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. | based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg | Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz | Datei:Qsicon Quelle.svg | |
Filialkirche Heiliger Johannes im gotischen Stil an der Sankt Johanner Höhenstraße in Völkendorf, Villach , Kärnten, Österreich | Eigenes Werk | Johann Jaritz | Datei:Villach Voelkendorf Sankt Johanner Hoehenstrasse Filialkirche Heiliger Johannes 05112008 11.jpg |