Fertőd
Fertőd | ||||
|
||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Győr-Moson-Sopron | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sopron-Fertőd | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Sopron | |||
Koordinaten: | 47° 37′ N, 16° 52′ O | |||
Fläche: | 48,54 km² | |||
Einwohner: | 3.417 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 70 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 99 | |||
Postleitzahl: | 9431 | |||
KSH-kód: | 09885 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Zoltán Bognár (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Madách sétány 1 9431 Fertőd |
|||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Fertőd [ˈfɛrtøːd] ist eine Stadt in Westungarn, einige Kilometer südöstlich des Neusiedler Sees an der Grenze zu Österreich. Der Name hängt mit der ungarischen Bezeichnung des Steppensees (Fertő-tó) zusammen, an dessen Süd- und Ostrand sich ein fruchtbares Flachland erstreckt. Fertőd hat etwa 3.400 Einwohner und entstand 1950 aus der Zusammenlegung der Gemeinden Eszterháza (deutsch: Esterhaus) und Süttör (deutsch: Schüttern).
Sehenswürdigkeiten
- das am Ortsrand von Fertőd liegende Schloss Esterházy. Dieses bekannte Rokokoschloss der früheren Fürsten Esterházy zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht als ungarisches Versailles viele Besucher an.
- Fürst Nikolaus IV. Esterházy de Galantha († 1920), seine Ehefrau Margit († 1910), ihr Sohn Anton († 1944) und weitere Familienangehörige sind im Esterházy'schen Familienfriedhof Fertőd bestattet, der sich in einem kleinen Park rund zwei Kilometer nordöstlich des Schlosses Esterházy befindet (Position: 47° 38′ 8,1″ N, 16° 53′ 4,8″ O).
- der Nationalpark Fertő-Hanság (236 km²), in den auch die südlichen Sümpfe und der Schlosspark eingebunden sind. Er wurde 2001 mit Österreichs Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel wegen seiner Tier- und Pflanzenwelt zum UNESCO-Welterbe erklärt.
- eine seit längerem ausgebaute grenzländische Radroute um den Neusiedler See, die das nahe Sopron (25 km) mit dem Seewinkel (Pamhagen 10 km) oder den Weinbergen im burgenländischen Westen des Sees verbindet. Sie hat schon zur Zeit des visumfreien „Gulaschkommunismus“ viele Sportler und kulturell Interessierte angelockt.
Städtepartnerschaften
- Millingen am Rhein, Niederlande
Persönlichkeiten
- Josef Ignaz Schroth (* 1764 in Fertőd, † 1797 in Wien), österreichischer Bildhauer
- Johann Bella (* 1885 in Süttör, heute zu Fertőd; † 1938), österreichischer Bahnhofsvorstand und Politiker
Weblinks
Commons: Fertőd
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (ungarisch, deutsch)
- Luftaufnahmen von Fertőd
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Esterhazy castle - inner court (service buildings), Fertőd | Eigenes Werk | Texaner | Datei:Esterháza159.JPG | |
Schloss Esterházy , Fertőd , Komitat Győr-Moson-Sopron , Ungarn. | Indafotó | Szvitek Péter | Datei:Esterházy-kastély (4051. számú műemlék) 2.jpg | |
Esterházy-kastély légi fotó, Fertőd | Eigenes Werk | Civertan | Datei:Esterházy-kastély légi fotó, Fertőd.jpg | |
Flagge Ungarns | Flags of the World – Hungary MSZ 1361:2009 – A nemzeti zászló és lobogó követelményei / Requirements for national flag and waving (2009). " Megújult a zászló szabvány " (PDF). Magyar Textiltechnika 62 (5): 203–207. Budapest, Hungary: Textilipari Műszaki és Tudományos Egyesület. ISSN 2060-453X . Archived from the original on 2015-08-12 . | SKopp | Datei:Flag of Hungary.svg | |
Flagge der Niederlande | Eigenes Werk | Zscout370 | Datei:Flag of the Netherlands.svg | |
Coat of arms of Fertőd, Hungary | Eigenes Werk | Kaboldy | Datei:HUN Fertőd Címer.svg | |
Positionskarte von Ungarn | own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data | NordNordWest ( Diskussion · Beiträge ) | Datei:Hungary location map.svg | |
Map pointer. | Eigenes Werk | Bea o | Datei:Paris plan pointer b jms.svg | |
Fertőszéplak-Fertőd Eisenbahnhaltestelle | Selbst fotografiert | JasN ( Diskussion ) | Datei:Fertőszéplak-Fertőd Eisenbahnhaltestelle 20231002.jpg |