Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 30.07.2024, aktuelle Version,

Fevzi Çakmak

Fevzi Çakmak
Unterschrift von Mustafa Fevzi Çakmak
Unterschrift von Mustafa Fevzi Çakmak
Çakmak an der Seite Atatürks

Mustafa Fevzi Pascha (seit dem Familiennamensgesetz von 1934: Çakmak; * 1876 in Istanbul; † 10. April 1950 ebenda) war ein türkischer Feldmarschall, der von 5. August 1921 bis 12. Januar 1944 als Generalstabschef der türkischen Armee fungierte.

Leben

Militärkarriere

Fevzi Çakmak verließ die Kriegsakademie 1895 als Leutnant. Er kämpfte 1912/13 im Balkankrieg gegen die Serben und Albaner. Im Ersten Weltkrieg hatte er als General in verschiedenen Positionen gedient: 1915 in der Schlacht von Gallipoli, 1916 in Syrien und 1917 in Palästina gegen die Alliierten. Im Griechisch-Türkischen Krieg verteidigte er mit Mustafa Kemal Atatürk Anatolien gegen die griechischen Truppen.

Ende Dezember 1913 wurde er zum Kommandeur des V. Korps (13. und 14. Division) ernannt, das er als Fevzi Bey bei den Kämpfen der Dardanellenoperation führte. Seine Divisionen kamen erst ab dem 21. Juli 1915 bei der Saros-Gruppe an die Front. Als Mustafa Kemal Bey (der spätere Atatürk) die Dardanellen-Front im Dezember 1915 verließ, übernahm er dessen Abschnitt. Im April 1916 wurde er zum Kommandeur des 3. Militärbezirks an der Ostfront und im September desselben Jahres wurde er Kommandeur des 2. Korps, das im Kaukasus gegen die kaiserlich-russische Armee eingesetzt war. Im Juli 1917 wurde er zum Kommandeur der 2. Armee in Diyarbakır ernannt. Ab Oktober 1917 befehligte er die osmanische 7. Armee an der Palästinafront, insbesondere während der Dritten Schlacht um Gaza. Als 1918 der Waffenstillstand von Moudros unterzeichnet wurde, verweilte er aus gesundheitlichen Gründen in Istanbul.

1920 folgte er Kemal Pascha nach Samsun und unterstützte ihn während des Befreiungskrieges. Seine schnellen Beförderungen unter der Ägide von Mustafa Kemal waren aufgrund seiner militärischen Leistungen und nicht aus politischen Gründen erfolgt. Sein Übertritt auf dessen Seite brachte ihm aber zeitweilig eine Verurteilung zum Tode seitens der osmanischen Regierung ein.

Wegen seiner Verdienste in der entscheidenden Schlacht von Dumlupınar (31. August 1922) wurde er zum Feldmarschall ernannt. Für zwanzig Jahre hat er als Generalstabschef des neuen türkischen Staats gedient und diesen Posten bis fast zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1944 innegehabt.

Politik

Fevzi Çakmak und Kemal Atatürk (3. Oktober 1934)

Anders als Kemal Atatürk, der sofort nach Ende des Krieges von seinen militärischen Ämtern und Posten zurücktrat und zum Politiker wurde, blieb Çakmak selbst 1924 nach seiner Wahl als Abgeordneter von Istanbul ins türkische Parlament ein Soldat.

Nach seiner Pensionierung am 12. Januar 1944 und dem Übergang zum Mehrparteiensystem hat Çakmak zusammen mit mehreren anderen 1948 die Millet Partisi gegründet. Vorher war er Mitglied der Demokrat Parti.

Er starb 1950 und wurde auf dem Friedhof der Eyüp-Sultan-Moschee in Istanbul begraben. Auf dem Türkischen Staatsfriedhof in Ankara ist er mit einem symbolischen Grab geehrt.

Orden und Ehrenzeichen

Literatur

Commons: Fevzi Çakmak  – Sammlung von Bildern

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Kemal Atatürk (or alternatively written as Kamâl Atatürk, Mustafa Kemal Pasha until 1934, commonly referred to as Mustafa Kemal Atatürk; 1881 – 10 November 1938) was a Turkish field marshal, revolutionary statesman, author, and the founding father of the Republic of Turkey, serving as its first President from 1923 until his death in 1938. He undertook sweeping progressive reforms, which modernized Turkey into a secular, industrializing nation. Ideologically a secularist and nationalist, his policies and theories became known as Kemalism. Due to his military and political accomplishments, Atatürk is regarded as one of the most important political leaders of the 20th century. https://i2.wp.com/mustafakemalim.com/wp-content/uploads/2017/09/ATat%C3%BCrk%C3%BCn-be%C4%9Fendi%C4%9Fi-%C5%9Fark%C4%B1lar-t%C3%BCrk%C3%BCler-3.jpg?w=960&ssl=1 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Atatürk ve Fevzi Çakmak.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Fevzi Çakmak 1 user:Monox
Public domain
Datei:Fevzi cakmak.png
Field-Marshall Fevzi Çakmak and President Kemal Atatürk http://okulweb.meb.gov.tr/06/22/249758/MFCKimdir.html Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Fevzi Çakmak and Kemal Atatürk.jpg
Yeni Türk alfabesine geçilmesinden sonra Fevzi Çakmak'ın kullandığı yeni imzası, 1 Mart 1919. Eigenes Werk Fevzi Çakmak
Public domain
Datei:Fevzi Çakmak signature.png
Seal of Prime Ministry of Turkey. Version without background shadow. Eigenes Werk Randam
Public domain
Datei:Seal of Prime Ministry of the Republic of Turkey (until 2015).svg
Bild: Offizielles Logo der TSK unbekannt unbekannt Datei:TSK Abmlem.JPG