Florian Schabereiter
Florian Schabereiter ![]() |
||||||||||
![]() Florian Schabereiter am Tag des Sports 2009 |
||||||||||
Nation | ![]() |
|||||||||
Geburtstag | 10. Februar 1991 | |||||||||
Geburtsort | Leoben, Österreich | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | ESV Mürzzuschlag | |||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||
Karriereende | 2012 | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | ||||||||||
Debüt im Weltcup | 5. Februar 2010 | |||||||||
Gesamtweltcup | 77. (2009/10) | |||||||||
|
||||||||||
Skisprung-Continental-Cup (COC) | ||||||||||
Debüt im COC | 9. Dezember 2008 | |||||||||
Gesamtwertung COC | 2009/10) | 8. (|||||||||
|
||||||||||
Florian Schabereiter (* 10. Februar 1991[1] in Leoben) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.
Leben
Sowohl bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2009 in Štrbské Pleso als auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2010 im deutschen Hinterzarten gewann er mit der Mannschaft Gold. Bei seinen ersten beiden Weltcupstarts 2009 in Innsbruck und Bischofshofen kam er über die Qualifikation nicht hinaus. Den ersten erfolgreichen Weltcupeinsatz absolvierte er am 6. Februar 2010, als er in Willingen mit Rang 26 seine ersten Weltcuppunkte ersprang. Am nächsten Tag erreichte er mit der Mannschaft den 3. Rang.
Krankheitsbedingt musste Schabereiter im Alter von 20 Jahren seine Laufbahn beenden. Von 2012 bis 2013 arbeitete er als Service-Techniker für das Springerteam und war danach bis 2019 als Co-Trainer der Nationalmannschaft tätig.[2][3]
Schabereiter verfügt über einen Bachelorabschluss in Sport- und Bewegungswissenschaften, den er an der Universität Graz erlangte.[4]
Erfolge
Continental-Cup-Siege im Einzel
Nr. | Datum | Ort | Typ |
---|---|---|---|
1. | 14. März 2010 | ![]() |
Großschanze |
Statistik
Weltcup-Platzierungen
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2009/10 | 77. | 5 |
Weblinks
- Florian Schabereiter in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ SCHABEREITER Florian - Athlete Information. Abgerufen am 2. Mai 2023.
- ↑ Florian Schabereiter. Auf linkedin.com, abgerufen am 10. September 2023.
- ↑ Liegl und Schabereiter gehen. Skispringer wieder auf Trainersuche. Auf tt.com, abgerufen am 10. September 2023.
- ↑ KADA: Die Karriere nach dem Sport. sportaktiv.com, abgerufen am 10. September 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schabereiter, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Leoben, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
A bronze medal | based on bronze medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Bronze medal blank.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flag of Finland 18 × 11 | Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Finland.svg | Sarang | Datei:Flag of Finland icon.svg | |
Florian Schabereiter am Tag des Sports 2009 auf dem Heldenplatz in Wien | Eigenes Werk | Manfred Werner - Tsui | Datei:Florian Schabereiter, Tag des Sports 2009.jpg | |
A gold medal | Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo | maix ¿? | Datei:Gold medal blank.svg | |
A silver medal | based on silver medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Silver medal blank.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Ski jumping pictogram.svg | |
Logo - Fédération Internationale de Ski | www.fis-ski.com | unbekannt | Datei:Fédération Internationale de Ski Logo.svg |